VW-Topmanager Vahland verzichtet auf US-Posten
po Frankfurt – Winfried Vahland, bisher Vorstandsvorsitzender der VW-Tochter Skoda, verzichtet auf einen Wechsel im Konzern auf den neuen Posten eines Nordamerika-Chefs zum 1. November. Die tschechische VW-Tochter bestätigte den Weggang des 58-Jährigen, aus der Volkswagen-Zentrale in Wolfsburg gab es bis zum Abend keine Stellungnahme.Der neue Posten war vom Aufsichtsrat von Volkswagen erst am 25. September in Reaktion auf die eingestandenen Dieselabgas-Manipulationen beschlossen worden. Vahland hätte in der neuen Funktion auch dem Markenvorstand der Kernmarke VW angehört, deren Vorstandsvorsitzender der frühere BMW-Manager Herbert Diess ist. Vermutlich gab es über die Ausgestaltung der Funktion grundsätzliche Meinungsverschiedenheiten.Vahland gehört dem VW-Konzern seit 25 Jahren an und hat Skoda zu Deutschlands führender Importmarke gemacht. Zuvor war er VW-Statthalter in China und galt als maßgeblicher Architekt für den Markterfolg der Wolfsburger im Reich der Mitte.—– Personen Seite 16