VW und Brose bündeln Autositze
Reuters/dpa-afx Wolfsburg – Volkswagen will ihre Autositz-Tochter Sitech mit der konkurrierenden Sparte des fränkischen Autozulieferers Brose zusammenführen. Geplant sei ein Gemeinschaftsunternehmen für Komplettsitze, Sitzstrukturen und -komponenten, das auch andere Autohersteller beliefern soll, teilten die künftigen Partner mit. Volkswagen und Brose sollen je 50 % halten. Die Verträge sollen bis Jahresende unterzeichnet werden. Danach müssen noch die Kartellbehörden das Vorhaben prüfen. Teil der Vereinbarung sei eine Beschäftigungssicherung bis 2029, sagt die stellvertretende VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo. Brose beschäftigt in der Sitz-Sparte 8 000 Mitarbeiter, Volkswagen mehr als 5 000. VW-Komponenten-Vorstandschef Thomas Schmall sieht Vorteile in der gemeinsamen Entwicklung von Sitztechnik etwa für Autos beim autonomen Fahren: “Das Interieur der Zukunft wird ein neu definierter Lebensraum sein, bei dem neben Komfort und Sicherheit die Flexibilität und Personalisierung des Innenraums im Vordergrund stehen.”