Wal-Mart rechnet mit weniger Wachstum

Börsen-Zeitung, 17.10.2014 scd New York - Der US-Einzelhandelskonzern Wal-Mart hat auf einer Analystentagung Probleme mit der Kundenloyalität eingeräumt und seine Umsatzprognose für das laufende Jahr reduziert. Statt einer Steigerung von bis zu 5 %...

Wal-Mart rechnet mit weniger Wachstum

scd New York – Der US-Einzelhandelskonzern Wal-Mart hat auf einer Analystentagung Probleme mit der Kundenloyalität eingeräumt und seine Umsatzprognose für das laufende Jahr reduziert. Statt einer Steigerung von bis zu 5 % wird nun nur noch mit 2 bis 3 % Wachstum gerechnet. Zudem werde sich das Gewinnwachstum in den kommenden Jahren unter anderem wegen Investitionen in den Online-Handel verlangsamen. Der seit Februar amtierende CEO Doug McMillon kämpft sowohl mit einer generellen Schwäche im US-Einzelhandel als auch einem Rückgang des Verbraucherinteresses an Supermärkten mit Rundumangebot – vom Unterhemd über den frischen Spargel bis hin zum Jagdgewehr. Wer die Geschichte der Branche studiert habe, wisse, dass “Einzelhändler kommen und gehen”, sagte McMillon. Wal-Mart müsse künftig bereit sein, das eigene Geschäft zu kannibalisieren, und Veränderungen positiv annehmen. Bereits im März hatte er festgestellt, dass die Regale in den Märkten zu langsam aufgefüllt würden und der leere, teils ungeordnete Eindruck wohl Kunden abschrecke. Monate später erklärte er nun, Wal-Mart habe keine Entschuldigung dafür, im Heimatmarkt so schlecht abzuschneiden. Die Aktie gab am Donnerstag rund 2 % auf 73,68 Dollar nach.