Warner Music steigt in die Soundcloud
dpa-afx New York/Berlin – Der Berliner Online-Musikdienst Soundcloud hat den ersten großen Musikkonzern ins Boot geholt. Die Warner Music Group wird dank eines Lizenzdeals Gebühren kassieren, wenn Songs von Künstlern des Labels abgespielt werden. Die Vereinbarung deckt sowohl das werbefinanzierte Soundcloud-Angebot ab als auch einen Abo-Dienst, der in der ersten Jahreshälfte 2015 eingeführt werden soll, wie Warner Music mitteilte.Für Soundcloud ist das ein Durchbruch auf dem Weg zu einem langfristigen Geschäftsmodell. Bei der Plattform kann jeder Musik oder andere Tonaufnahmen hochladen. Soundcloud ist bisher kostenlos für Hörer und hat nach eigenen Angaben rund 175 Millionen Nutzer im Monat. Musiker, die in großen Mengen Songs hochladen wollen, werden zur Kasse gebeten. Auch nach dem Start des Abo-Dienstes soll es einen Gratis-Dienst geben.Soundcloud gehört zu den international bekanntesten Berliner Startups. Die 2008 gestartete Plattform ließ sich lange Zeit mit dem Geldverdienen. In diesem Jahr soll der Kurznachrichtendienst Twitter eine Übernahme erwogen haben, es kam aber kein Deal zustande.