Weltgrößter Bierbrauer will die Nummer 2 übernehmen
wb Frankfurt – Am globalen Biermarkt zeichnet sich eine Megafusion ab, die größter M & A-Deal des Jahres werden könnte: Der weltweit führende Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev will SABMiller, die Nummer 2 global, schlucken. Aus den Braustätten des neuen Riesen würde fast jedes dritte Bier kommen, das weltweit getrunken wird.Eine formelle Offerte liegt noch nicht vor; dem Verwaltungsrat von SABMiller seien noch keine Einzelheiten bekannt, erklärte der in London und Johannesburg ansässige Konzern. Die Investmentbank Lazard berät AB Inbev, J. P. Morgan und Morgan Stanley stehen SABMiller zur Seite. Investoren reagierten hochprozentig: Der SAB-Kurs war am Mittwoch zum Handelsschluss um 20 % hochgeschossen, die Aktie von AB Inbev legte mehr als 6 % zu.Aus dem Hause der belgischen AB Inbev kommen Marken wie Budweiser, Corona, Stella Artois oder Beck’s. SABMiller hat Pilsner Urquell, Miller oder Grolsch im Programm. SABMiller hatte 2014 auf die niederländische Heineken geschielt, war aber bei den Großaktionären abgeblitzt. AB Inbev und SABMiller kämen auf gut 30 % global. Widerstand der Wettbewerbshüter wird in den USA erwartet.Als Bewertung von SABMiller nennen Finanzkreise inklusive einer attraktiven Prämie bis zu 130 Mrd. Dollar. Entstehen könnte ein Unternehmen mit einer Börsenkapitalisierung von 270 Mrd. Dollar. Es wäre die schwerste Bierfusion überhaupt, und am M & A-Markt würde es der größte angekündigte Deal des Jahres in Europa; bisher liegt die Shell-Offerte von 81,5 Mrd. Dollar für BG Group vorne. AB Inbev ist mit netto 45 Mrd. Dollar verschuldet, SABMiller brächte 11,6 Mrd. mit. Der Unternehmenswert von AB Inbev liegt auf Basis der Börsenkapitalisierung vor Bekanntwerden des Deals bei 219 Mrd. Dollar, der von SABMiller bei 110 Mrd.Die Brauereikonzerne suchen angesichts des nachlassenden Bierkonsums in entwickelten Ländern ihr Heil in Wachstumsregionen. Der Reiz von SABMiller dürfte vor allem in deren Afrikageschäft bestehen.—– Kommentar auf dieser Seite- Bericht Seite 9- Personen Seite 16