Zukauf hilft Ludwig Beck

Wormland sorgt für Umsatz- und Ergebnisschub

Zukauf hilft Ludwig Beck

sck München – Die Münchner Kaufhauskette Ludwig Beck profitiert vom Neuerwerb Wormland. Nach Unternehmensangaben wuchs der Konzernumsatz im ersten Halbjahr um 12 Mill. auf knapp 57 Mill. Euro. Der Löwenanteil des Anstiegs entfiel dabei auf den Herrenmodespezialisten aus Hannover mit 11,2 Mill. Euro. Ludwig Beck vervielfachte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 11,3 (i.V. 2,2) Mill. Euro, was ebenfalls auf Wormland zurückgeführt wird. Ohne diesen Konsolidierungseffekt hätte das Ebit mit 2 Mill. Euro leicht unter dem ersten Halbjahr 2014 gelegen.Das Management bewertete das Zahlenwerk als “sehr zufriedenstellend”. Nach Bekanntgabe der Zahlen gewann die Beck-Aktie zeitweise 1,3 % auf 34,25 Euro an Wert.Ludwig Beck hatte Wormland im Mai vollständig erworben (vgl. BZ vom 13. Mai). Die Münchner konnten den Zukauf daraufhin zunächst im zweiten Quartal nur anteilig in der Zwischenbilanz abbilden. Mit Wormland richtet sich Ludwig Beck strategisch neu aus.Konzentrierte sich die Firma zuvor überwiegend auf Damenmode in der bayerischen Landeshauptstadt, dehnte sie nun ihre Aktivitäten bundesweit aus. Wormland verfügt über 15 Filialen in Deutschland. Nach dem Kauf hob Ludwig Beck ihre Jahresprognose an. Die Firma peilt 2015 ein Ebit von 17 Mill. bis 19 Mill. Euro an. Zuvor hatte sie 10 Mill. Euro im Visier.