Zulassungsantrag für Glyphosat
ab Düsseldorf – Die Glyphosat-Hersteller haben bei der EU-Kommission und der europäischen Lebensmittelbehörde Efsa einen Zulassungsantrag für das Unkrautvernichtungsmittel in der EU für die Zeit nach 2022 gestellt. Einen entsprechenden Antrag reichte die “Glyphosate Renewal Group”, in der sich die Produzenten des umstrittenen Herbizids zusammengeschlossen haben, nach eigenem Bekunden ein. Die Glyphosate Renewal Group, die neun Mitglieder zählt, wird von Bayer angeführt, welche die Zulassung im Namen aller Mitglieder beantragte. Bis Mitte 2020 haben die Antragsteller nun Zeit, den Antrag inhaltlich zu begründen unter Zuhilfenahme von Studien und wissenschaftlichen Arbeiten. Derzeit ist Glyphosat noch bis Ende 2022 in der EU zugelassen. Ohne Neuzulassung darf das Herbizid noch bis Ende 2023 verwendet werden. Doch der Widerstand gegen das Herbizid wächst. Bayer kann davon ein Lied singen, sieht sich der Konzern in den USA doch mit einer riesigen Klagewelle konfrontiert.