WERTBERICHTIGT

Zurück auf Los

Börsen-Zeitung, 31.1.2015 Die deutsche Solarbranche hat die Krise hinter sich - nur gibt es sie so gut wie nicht mehr. Da steht der Wechselrichterhersteller SMA Solar vergleichsweise gut da. Es ist noch was in der allerdings stark schrumpfenden...

Zurück auf Los

Die deutsche Solarbranche hat die Krise hinter sich – nur gibt es sie so gut wie nicht mehr. Da steht der Wechselrichterhersteller SMA Solar vergleichsweise gut da. Es ist noch was in der allerdings stark schrumpfenden Kasse, und SMA ist Weltmarktführer. Nun heißt es zurück auf Los, also das Niveau von 2008, dem Jahr, als SMA den Kurszettel verlängerte. Die Kosten sollen so gedrückt werden, dass auch bei einem Umsatz von 700 Mill. Euro die Gewinnschwelle erreicht wird. 2008 wurden mit Erlösen von 680 Mill. Euro 170 Mill. Euro operativ verdient. 2014 waren die Einnahmen von 800 Mill. Euro nur mit einem Verlust von mindestens 115 Mill. Euro zu haben. Vom rapiden Wachstum 2008 bis 2010 verwöhnt, hatte das TecDax-Unternehmen schon 3 Mrd. bis 4 Mrd. Euro Umsatz bei attraktiver Rendite vor Augen. Doch der Markt kippte weg, Wachstum ist in Euro Vergangenheit, und Preisdruck ruiniert die Marge. Hinzu kommen hausgemachte Fehler wie das China-Abenteuer. Die Belegschaft zahlt die Zeche. Und noch ist nicht klar, ob es SMA tatsächlich zurück auf Los schafft.wb