BaFin-Personal im Wirecard-Handel

Börsen-Zeitung, 14.8.2020 Reuters Frankfurt - Beschäftigte der Finanzaufsicht BaFin handelten in den Monaten vor der Wirecard-Pleite etwas häufiger mit Papieren des Zahlungsanbieters. Im ersten Halbjahr 2020 entfielen 2,4 % aller gemeldeten privaten...

BaFin-Personal im Wirecard-Handel

Reuters Frankfurt – Beschäftigte der Finanzaufsicht BaFin handelten in den Monaten vor der Wirecard-Pleite etwas häufiger mit Papieren des Zahlungsanbieters. Im ersten Halbjahr 2020 entfielen 2,4 % aller gemeldeten privaten Finanzgeschäfte von BaFin-Mitarbeitern auf Geschäfte mit Wirecard-Aktien oder -Aktienderivaten, wie aus Antworten des Bundesfinanzministeriums auf einen Fragenkatalog der Grünen hervorgeht. Im Gesamtjahr 2018 lag der Anteil demnach nur bei 1,2 %, im vergangenen Jahr bei 1,7 %.Die Zunahme habe die BaFin mit den höheren Schwankungen des Aktienkurses durch die Medienberichterstattung und die Ad-hoc-Meldungen des Unternehmens erklärt, hieß es in der Antwort des Ministeriums. Die verstärkten Wirecard-Aktiengeschäfte seien im Vergleich zu anderen Dax-Werten, bei denen die Volatilität gestiegen sei, “nicht ungewöhnlich bzw. nicht auffällig”.