ExklusivChancen und Risiken von Decentralized Finance
BdB diskutiert Regulierung von DeFi
Der Bankenverband hat sich mit Chancen und Risiken von Decentralized Finance befasst. Das mögliche Anwendungsspektrum ist breit.
Frankfurt, December 11, 2023, 9:42: Uhr

Der Bankenverband erkundet die Finanzwelt von morgen.
ka
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Probleme bei der Refinanzierung von Immobilienkrediten
Am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt müssen Kredite in Milliardenhöhe refinanziert werden. Alternative Finanzierungsformen sind gefragt.
US-Banken setzen auf „Prinzip Hoffnung“
Mit hohen Erwartungen sind die US-Banken an der Wall Street ins Jahr gestartet, doch nach dem ersten Quartal kehrt Ernüchterung ein. Welche Hoffnungen noch Bestand haben und welches M&A-Debakel bei J.P. Morgan für Unruhe sorgt, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
KfW-Programme stehen Rüstungsfirmen offen
Um europäische Rüstungsunternehmen mit Finanzierungen zu versorgen, muss die KfW ihre Vergaberichtlinien nicht erst anpassen. Laut Vorstandschef Stefan Wintels ist die Nachfrage bislang jedoch verhalten.
US-Banken drohen Enttäuschungen im Kapitalmarktgeschäft
Die aggressive Handelspolitik der neuen US-Regierung trübt die Stimmung am IPO-Markt ein. Das macht Großbanken zu schaffen, die einen erhofften Anstieg ihrer Erlöse aus dem Underwriting in Zweifel ziehen.
FMS Wertmanagement bildet Polster für schlechtere Zeiten
FMS Wertmanagement hat im Fonds für allgemeine Bankrisiken nun 700 Mill. Euro angesammelt. Hinzu kommt ein Eigenkapital von 1,9 Mrd. Euro.
Neuanfang mit Nebengeräuschen bei Julius Bär
Die am 10. April auf der Generalversammlung der Bank Julius Bär anstehende Wahl des früheren HSBC-Chefs Noel Quinn zum neuen Verwaltungsratspräsidenten ist für die Stimmrechtsberaterin ISS eine Geldfrage, aber nicht nur.