Commerzbank wird Hauptmieterin des Central Business Tower
Die Commerzbank wird ab 2028 Erst- und Hauptmieterin des Central Business Tower (CBT) in Frankfurt am Main, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Der mit der Helaba als Entwicklerin und Eigentümerin des Hochhauses unterzeichnete „grüne Mietvertrag“ (Green Lease) hat eine Laufzeit von 15 Jahren. In den 52 Etagen des neuen Bürohochhauses im Frankfurter Bankenviertel sollen 3.200 „hochmoderne“ Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
Die Immobilie liege einen kurzen Fußweg vom jetzigen Hauptsitz, dem Commerzbank-Tower, entfernt. Dort und im CBT würden künftig die zentralen Funktions- und Stabsabteilungen der Bank liegen. Derzeit sind die zentralen Funktionen auf mehrere Gebäudekomplexe in Frankfurt und der Nachbarstadt Eschborn verteilt.
Voraussichtlich ab Ende 2028 bezugsfertig
„Mit dem Central Business Tower mieten wir ein modernes, effizientes und nachhaltiges Gebäude an, das der Commerzbank-Identität und -Kultur entspricht“, kommentierte Sabine Mlnarsky, die im Vorstand des Instituts für die Bereiche Personal, Organisation und Sicherheit und damit auch für das Immobilienportfolio verantwortlich ist.
Der Central Business Tower befindet sich derzeit im Bau und werde nach aktueller Planung im Jahresverlauf 2028 bezugsfertig sein. Ab voraussichtlich Ende 2028 sollen erste Commerzbank-Mitarbeiter in das Gebäude einziehen. Der CBT besteht aus einem 205 Meter hohen Büroturm („The Tower“), ergänzt durch ein Sockelgebäude, in das die denkmalgeschützte Fassade und Foyer-Rotunde des historischen Bankhauses von 1891 integriert werden („The Bank“).
Frankfurter Büromarkt beflügelt
Der Deal dürfte nach Einschätzung von Experten zu einem neuen Flächenrekord am Frankfurter Büromarkt beitragen. „Die ersten drei Monate könnten aufgrund mehrerer Großflächenanmietungen aus dem Finanzsektor zum besten ersten Quartal aller Zeiten werden”, sagte Suat Kurt vom Makler JLL der Nachrichtenagentur Bloomberg. Vergangene Woche hatte die ING Deutschland bekanntgegeben, dass sie ab 2028 ihren Hauptsitz ins Frankfurter Ostend verlegt und dort rund 32.000 Quadratmeter anmietet.