"Buy Now Pay Later"

J.P. Morgan verschafft Klarna Reichweite bei den Händlern

Klarna kooperiert mit J.P. Morgan für BNPL-Dienste und erreicht darüber 900.000 Händler in den USA. Ein Börsengang ist ab April geplant, möglicherweise an der Nyse.

J.P. Morgan verschafft Klarna Reichweite bei den Händlern

Das an die Börse strebende Fintech Klarna hat J.P. Morgan als Partner für ihr „Buy Now Pay Later“ (BNPL) gewinnen können. Die Abwicklungssparte der US-Großbank werde diese Zahlungsoption für die bei ihr angeschlossenen Händler integrieren, heißt es in einer Mitteilung. Damit erzielt Klarna eine mächtige Reichweite, werden von J.P. Morgan doch 900.000 Händler in den USA mit Zahlungsdiensten versorgt.

Mehr Reichweite über Partner

Klarna setzt seit dem Verkauf des eigenen Checkout-Geschäftes stärker auf Distributionskanäle, die von anderen Payment Service Providern (PSPs) betrieben werden. Zuvor wurden Partnerschaften mit Adyen, Worldpay und Stripe vereinbart. Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski erklärte gegenüber Bloomberg, dass man den Erwerb einer US-Banklizenz erwäge, um rund um den reinen Zahlungsvorgang mehr Dienste anbieten zu können. Ein Börsengang von Klarna könnte ab April erfolgen. Wahrscheinlich ist ein Listing an der Nyse. Klarna hält sich noch bedeckt zur Wahl des Listingplatzes.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.