Trumps Zollchaos beschert Comdirect Handelsrekord
Trump bringt Comdirect Handelsrekord
Kunden schichten nach Zollankündigung Portfolios um – Raus aus US-Werten
fir Frankfurt
Im Gespräch Seite 5
Donald Trumps Zollkeule hat der Comdirect ein Handelshoch beschert. So sei der Montag nach der Ankündigung des US-Präsidenten, die Zollschranken hochzufahren, der stärkste Handelstag in der 30-jährigen Comdirect-Geschichte gewesen, sagt Sabine Schoon-Renné im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. In der Commerzbank ist die Bereichsvorständin für die Comdirect verantwortlich, die seit der Verschmelzung im November 2020 als Marke der Großbank fortbesteht.
Weiterhin Volatilität
Trumps erratische Entscheidungen, das Hin und Her nicht nur in der Zollpolitik brächten viel Bewegung in den Markt und ins Brokerage und deuteten darauf hin, dass es turbulent bleibt. „2025 wird weiterhin von Volatilität an den Märkten geprägt sein“, erwartet Schoon-Renné. Die vergangenen Wochen hätten bereits gezeigt, dass Comdirect-Kunden ihre Portfolien neu allokieren. „Momentan beobachten wir, dass Kunden bei Aktienwerten nach Europa und Deutschland tendieren.“ Vor allem Tech-Aktien aus den USA würden abgestoßen.
Von Störungen infolge der schieren Masse an Kunden, die angesichts der Marktturbulenzen Aktien abstoßen oder kaufen wollten, sei die Comdirect weitgehend verschont geblieben, berichtet Schoon-Renné. Anbieter wie Trade Republic hatten unter der Last des Ansturms IT-Ausfälle verzeichnet und sich großen Unmut von Kunden eingehandelt. Das hat wiederum das Interesse der Finanzaufsicht BaFin auf sich gezogen.
Junge Zielgruppe im Blick
Um neue Kunden zu gewinnen, nimmt die Comdirect verstärkt die Zielgruppe der unter 30-Jährigen ins Visier. Die sogenannte Gen Z wird via TikTok und Co etwa von Influencern umworben. „Wir schauen, wie wir über Social Media frischer im Markenauftritt werden können“, sagt die Bereichsvorständin. „Wir versuchen, ein bisschen mehr Leichtigkeit in das Thema Finanzen zu bringen.“ Damit werde jungen Menschen auch Wissen und Kompetenz in Finanzangelegenheiten vermittelt. „Finanzbildung ist in Deutschland noch nicht so ausgeprägt, und hier ist einer der Hebel, wo wir ansetzen. Das verfängt bei der sehr jungen Zielgruppe.“