Ergebnis für 2024 vorgelegt

V-Bank erzielt Rekordergebnis

Die auf Vermögensverwalter spezialisierte Depotbank V-Bank hat 2024 einen Rekordgewinn erwirtschaftet. Rückenwind bekam das Institut vom Boom an den Aktienmärkten.

V-Bank erzielt Rekordergebnis

Depotinstitut V-Bank erwirtschaftet Rekordgewinn

sck München

Die V-Bank hat einen großen Sprung gemacht zu einem Rekordergebnis. Die Depotbank für bankenunabhängige Vermögensverwalter teilte mit, dass sie im vergangenen Jahr das Ergebnis vor Steuern um 42% auf 54,4 Mill. Euro gesteigert hat. Das ist nach Unternehmensangaben der fünfte Zuwachs in Folge. Nach Steuern blieben 31 Mill. Euro hängen. Das entspricht einem Zuwachs von 27%.

Das in München beheimatete Institut führte das deutliche Ergebnisplus vor allem auf das operative Geschäft zurück. Rückenwind bekam die V-Bank vom Boom an den Kapitalmärkten. Infolgedessen steigerte die Firma die Zahl ihrer Kunden um nahezu 15% auf 64.400. Das verwaltete Kundenvermögen (Assets under Custody) legte um 27% auf 57,2 Mrd. Euro zu. Das sorgte für einen Schub bei den operativen Erträgen. Die V-Bank steigerte das Provisions- und Zinsergebnis um fast ein Drittel.

Cost-Income-Ratio von 48 Prozent

Die 152 Mitarbeiter umfassende Gesellschaft investierte zuletzt in ihren Dienstleistungsbereich, um die Arbeitsabläufe noch effizienter zu gestalten. Die V-Bank weist eine Kosten-Ertrags-Relation von 48,3% auf (Stand Ende 2024). Dieser um 4 Prozentpunkte gedrückte Wert ist in der Branche solide. Die Cost-Income-Ratio gibt an, dass die Bank 48 Cent ausgab, um 1 Euro operativ zu verdienen. Die Eigenkapitalrendite legte um 1,1 Prozentpunkte auf 22,9% zu.

Am Institut halten Vermögensverwalter und Family Offices gut 82%, davon allein die FS V-Bank Holding gut 48%.

Hinter dem größten Einzelaktionär steckt der Milliardär Lutz Helmig, Gründer der Helios Kliniken. 15% befinden sich in der Hand des Stuttgarter Finanzdienstleisters Wüstenrot & Württembergische. Das Management bzw. Mitarbeiter halten 3%. Vorstandsvorsitzender ist seit Juli 2020 Lars Hille.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.