Volksbanken testen kontaktlose Girocard
kb Frankfurt – Die genossenschaftliche Finanzgruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken startet ein Pilotprojekt zum kontaktlosen Bezahlen mit der Girocard (VR-BankCard) in der Region Kassel/Göttingen. Partner sind Edeka-Hessenring sowie verschiedene andere Handelspartner, wird mitgeteilt. Im Vorfeld statteten die Pilotbanken ihre Kunden mit insgesamt 130 000 neuen VR-BankCards aus, die das kontaktlose Bezahlen auf Basis der Near Field Communication (NFC) ermöglichen sollen. “Wir freuen uns, für unsere Privatkunden und den Handel als erste Bankengruppe in Deutschland das kontaktlose Bezahlen auf der Debitkarte direkt vom Girokonto, ohne zusätzliches Aufladen der Karte, in den Markt einzuführen”, so Andreas Martin, Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) propagiert dagegen Girogo. Das ist eine Prepaid-Funktion auf der Girocard, die anders als bei der VR-BankCard über verschiedene Verfahren aufgeladen werden muss. Auch bei den von den internationalen Kartenorganisationen Mastercard und Visa verfolgten kontaktlos-Zahlverfahren werden die Beträge vom Konto abgebucht.