Umsatz gesteigert

Beratung zur nachhaltigen Transformation treibt ZEB

ZEB ist 2024 weiter gewachsen. Die Beratungsgesellschaft mit Sitz in Münster hat ihre Umsatzerlöse auf 245 Mill. Euro gesteigert.

Beratung zur nachhaltigen Transformation treibt ZEB

ESG-Beratung
treibt ZEB

fir Frankfurt

Die auf die Finanzwirtschaft spezialisierte Beratungsgesellschaft ZEB hat 2024 die Umsatzerlöse auf 245 Mill. Euro von 220 Mill. Euro im Jahr zuvor gesteigert. Der Wachstumskurs spiegele sich auch im Recruiting, so die Münsteraner in einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung. Gab es im vergangenen Jahr 200 Neueinstellungen, so sollen auch 2025 ähnlich viele Menschen eingestellt werden.

1.200 Beschäftigte

Derzeit beschäftigt ZEB gut 1.200 Menschen in Europa. Neben den nationalen Standorten in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Münster, wo sich der Hauptsitz befindet, verfügt ZEB über zehn weitere im Ausland. Für das laufende Jahr hat Markus Thiesmeyer, Managing Director bei ZEB, das Ziel ausgegeben, „marktgerecht“ wachsen zu wollen.

Der Fokus werde weiterhin auf die nachhaltige Transformation der Finanzindustrie gelegt. Steigender Beratungsbedarf sei etwa in den Themenfeldern neue Technologien, Ökologie, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung zu erwarten.

Neue Partner ernannt

ZEB hat zu Jahresbeginn den Kreis der Partner um drei Finanzexperten erweitert. In Münster sind dies Michael Kötting und Jan Saat, in München ist es Thorsten Ströhl (46), zu dessen Spezialgebiet das Privatkundengeschäft, die digitale Transformation und der datengetriebene Vertrieb in der Bankwirtschaft zählen. Digitalisierungsexperte Saat (43) ist fokussiert auf IT-Strategien, -Kosten und Outsourcing, Kötting (34) berät den Angaben zufolge Versicherungen in der IT-Transformation.

Neu: ESG PRO
Jetzt weiterlesen mit ESG PRO
Alle Artikel zu ESG-Themen in der Börsen-Zeitung
1 Monat für nur 1 € testen
Danach im günstigen Einführungsangebot:
6 Monate für nur 34,90 €