AKTIEN

Dax klettert über 10 000 Punkte

Hohe Volatilität nach Entscheidung der Schweizer Notenbank - Hella ersetzt Catoil im SDax

Dax klettert über 10 000 Punkte

ku Frankfurt – Ein kräftiges Auf und Ab hat es am Aktienmarkt als Reaktion auf die völlig unerwartete Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gegeben, den Kurs des Franken gegenüber dem Euro nicht mehr zu verteidigen. Der Dax sackte auf die Nachricht hin zunächst bis auf 9 637 Punkte ab. Später setzte dann eine rasante Erholung ein, die den Index über die Marke von 10 000 Punkten trieb. Bis auf 10 063 Punkte kletterte der Index. Aus dem Handel ging er mit einem kräftigen Plus von 2,2 % bei 10 033 Zählern. Der Index hat sich damit am Donnerstag in einer sehr weiten Spanne von fast 350 Punkten bewegt. Auch der Euro Stoxx 50 legte kräftig zu. Er beendete die Börsensitzung bei 3 157 Punkten, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vortag von 2,2 %.Der Dax wurde von Beiersdorf angeführt. Die Aktie befestigte sich um 5,6 % auf 73,95 Euro. Der Konzern hat erste Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt. Danach sind die Umsätze ohne Berücksichtigung von Zukäufen und Desinvestitionen sowie von Währungseffekten um 4,7 % gestiegen. Unter Berücksichtigung dieser Effekte betrug das Umsatzplus immerhin noch 2,1 % auf 6,3 Mrd. Euro. Damit wurde die Konsensschätzung von 6,2 Mrd. Euro leicht übertroffen. Beiersdorf erreichte das Ziel einer Umsatzrendite von 13 %, was ebenfalls gut ankam. Umfassendere Zahlen will Beiersdorf am 13. Februar vorlegen. ThyssenKrupp gesuchtGesucht waren am Donnerstag auch ThyssenKrupp mit einem Anstieg um 4,2 % auf 20,15 Euro. Händler sprachen von einer technischen Gegenbewegung nach den starken Verlusten des Vortags. Diese hatte es im Gefolge des kräftigen Einbruchs des Kupferpreises gegeben.Hella sind mit 39 Euro auf den bisher höchsten Stand seit dem Börsengang im November gestiegen. Den Handel beendete der Titel mit 38,29 Euro, ein Plus von 5,8 %. Die Deutsche Börse hat mitgeteilt, dass die Aktie in den Kleinwerteindex SDax aufgenommen wird. Dort ersetzt Hella den Öl- und Gasdienstleister Catoil, der von einer nicht börsennotierten Gesellschaft namens Joma übernommen worden ist. Der Streubesitz des österreichischen Unternehmens ist nach der Übernahme auf 1,95 % der Aktien gesunken.Fraport legten um 2 % auf 51,50 Euro zu. Die von dem Flughafenbetreiber vorgelegten Verkehrszahlen kamen am Markt gut an. Auf Jahressicht ist das Frachtaufkommen um 1,7 % und die Zahl der Passagiere um 2,6 % gestiegen.