Moody's: Kreditqualität von High-Yieldern nimmt ab

Rückgang der Liquidität erhöht Ausfallrisiko

Moody's: Kreditqualität von High-Yieldern nimmt ab

kjo Frankfurt – Die Kreditqualität von Unternehmen in Europa, die mit einem Rating im unteren Speculative-Grade-Bereich ausgestattet sind, verschlechtert sich aufgrund der immer wahrscheinlicher werdenden Rezession zusehends. Das stellt die Ratingagentur Moody’s fest. Die Geschwindigkeit der Ratingaktionen mit negativen Implikationen hat sich laut Moody’s nach einer Verlangsamung im Mai etwas stabilisiert. “Insgesamt haben wir von März bis Ende Juli 338 negative Ratingmaßnahmen für 288 Emittenten ergriffen, was rund 49 % des beobachteten spekulativen Corporate-Portfolios entspricht”, heißt es bei Moody’s.Die Maßnahmen der Ratingagentur beziehen sich hauptsächlich auf Emittenten der Kategorie Single-B. Infolgedessen sei der Anteil der B3-Ratings von 28 % im Jahr 2019 auf nun 39 % gestiegen und habe sich gegenüber dem jüngsten Tief von 19 % im Jahr 2015 mehr als verdoppelt. “Da die Unsicherheit über die künftigen Auswirkungen der Pandemie weiter hoch ist, werden sich die negativen Ratingaktionen fortsetzen. Im März haben wir eine große Anzahl von Ratings überprüft, um die ersten Auswirkungen des Virusausbruchs auf die Kreditqualität angesichts der beispiellosen und plötzlichen Natur der Krise beurteilen zu können.” Viele Ausblicke sind negativIm März und April wurden 47 % Ratings zurückgenommen, bei 33 % der Adressen wurden die Aussichten auf negativ geändert, und bei 12 % der Kandidaten halten die Ratingüberprüfungen noch an. Bei 43 % der von Moody’s bewerteten Firmen mit spekulativer Note sind die Ausblicke negativ, was die anhaltende Unsicherheit über die Auswirkungen der Krise und die längerfristigen Risiken unterstreiche. “Branchen, die schon zu Beginn der Krise Covid-bezogenen Maßnahmen ausgesetzt waren, werden auch weiter beeinträchtigt sein, wenn sich die Rezession fortsetzt”, so Moody’s. Branchen, die am stärksten vom Lockdown und den Regelungen zum Social Distancing in Mitleidenschaft gezogen wurden, wie Hotels, Unternehmen aus dem Spiel- bzw. Freizeitbereich sowie Einzelhändler, wiesen nach wie vor einen höheren Anteil negativer Ratingmaßnahmen auf.Ein kräftiger Rückgang der Unternehmensliquidität erhöhe das Ausfallrisiko. Die Gewinne der Unternehmen wurden durch den Lockdown und das Social Distancing belastet. Dies habe zu einer weitgehenden Verschlechterung der Liquidität der Unternehmen geführt. Die meisten Unternehmen würden beginnen, ihren längerfristigen Liquiditätsbedarf durch Bond-Emissionen zu decken. Moody’s erwartet jedoch noch keine wesentliche Liquiditätsverbesserung. Denn die selbst generierten Cash-flows stünden weiter unter Druck.