UBS rechnet mit anhaltend robustem Goldpreis
xaw Frankfurt – Die Analysten der Schweizer Großbank UBS glauben an eine längerfristig positive Entwicklung des Goldpreises. Nach der jüngsten geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve sei der Preis aufgrund eines stärkeren Dollar und leicht anziehender Anleiherenditen am Mittwoch zwar gefallen – auf den ersten Blick hätten die Währungshüter die Markterwartungen mit vagen Aussagen bezüglich einer Erweiterung der durchschnittlichen Laufzeiten ihrer Assetkäufe etwas enttäuscht.Als wichtig erachten die UBS-Analysten allerdings die Aussage von Fed-Chef Jerome Powell, die Notenbank habe ihr geldpolitisches Pulver noch nicht verschossen. Die Schweizer Großbank rechnet daher damit, dass die Fed ihre Käufe von Treasuries ankurbeln und sich langfristig auf Anleihen in längeren Laufzeiten konzentrieren wird. Dies sollte die Inflationserwartungen unterstützen und jedweden Anstieg der Nominalzinsen begrenzen. Folglich empfehlen die UBS-Analysten Gold weiterhin zur Diversifikation, im laufenden Jahr könne der Preis das Niveau von 2 000 Dollar pro Feinunze erneut angreifen.Am Freitag legte der Goldpreis im Sog des schwächeren Dollar zu. Bis zum Abend stieg er um 0,4 % auf 1949,72 Dollar pro Feinunze.