US-Feiertag bremst Europas Börsen aus
xaw Frankfurt – Zum Ausklang der abgelaufenen Börsenwoche haben sich die Anleger an den europäischen Aktienmärkten zurückhaltend gezeigt. Der Dax gab um 0,6 % auf 12 528 Punkte nach, der Euro Stoxx 50 verlor 1 % auf 3 287 Zähler. Beobachter verwiesen zur Erklärung auf fehlende Impulse von den US-Börsen, die feiertagsbedingt geschlossen blieben.Unter den Einzelwerten im Dax lag die Aktie des Skandalunternehmens Wirecard mit einem Plus von 4,1 % auf 3,23 Euro vorn. Schlusslicht im Leitindex war die Aktie des Konsumgüterkonzerns Beiersdorf mit einem Minus von 2 % auf 101,85 Euro.An die Spitze des MDax setzten sich Delivery Hero mit einem Plus von 4,7 % auf den Schlussrekord von 102,65 Euro. Im Verlauf erreichte die Aktie des Lieferdienstes, der im Juni eine verdoppelte Anzahl an Bestellungen verzeichnete und als Kandidat für einen Aufstieg in den Dax gilt, ein Allzeithoch von 105 Euro.Ruhig verlief der Freitag am Bondmarkt, während der Euro bis zum Abend leicht um 0,1 % auf 1,1245 Dollar zulegte. Indes litten die Ölpreise unter der Angst vor einer zweiten Coronawelle.