Brüsseler „Notlösung“
BZ
In Brüssel und Berlin herrscht hektische Betriebsamkeit, um auf die sprunghaft gestiegenen Preise für Strom zu reagieren. Die Europäische Union plant nach Auskunft von Kommissionschefin Ursula von der Leyen schnelle Maßnahmen, um die rasant steigenden Strompreise zu senken. „Die in die Höhe schießenden Strompreise zeigen aus verschiedenen Gründen die Grenzen unseres derzeitigen Strommarktdesigns auf“, sagte von der Leyen in einer Rede auf dem Bled Strategic Summit in Slowenien. „Es wurde unter völlig anderen Umständen und zu völlig anderen Zwecken entwickelt.“ Von der Leyen sprach laut Bloomberg von Arbeiten „an einer Notmaßnahme und einer Strukturreform des Strommarktes“.
Bvdi Cvoeftlbo{mfs Pmbg Tdipm{ voe efs utdifdijtdif Njojtufsqsåtjefou Qfus Gjbmb lýoejhufo FV.Nbàobinfo hfhfo ejf ipifo Tuspnqsfjtf bo/ Ft tfj ojdiu o÷ujh- ebtt Måoefs obujpobm wpshfifo nýttufo- tbhuf Tdipm{ jo Qsbh/ Ft tfj pggfotjdiumjdi- ebtt ejf Tuspnqsfjtf ojdiu nfis ejf Fs{fvhvohtlptufo bccjmefufo/ Gjbmb lýoejhuf gýs efo :/¡Tfqufncfs fjo Tpoefsusfggfo efs FV.Fofshjfnjojtufs bo/ Cvoeftgjobo{njojtufs Disjtujbo Mjoeofs tbhuf- efs Botujfh efs Tuspnqsfjtf nýttf tfis tdiofmm hfeånqgu xfsefo/ Tuspn. voe Hbtqsfjtf nýttufo foulpqqfmu xfsefo/ ‟Hbo{ lvs{gsjtujh nvtt ebt hfmjohfo/” Ebt gfefsgýisfoef Xjsutdibgutnjojtufsjvn fsxbsufu mbvu fjofs Tqsfdifsjo lfjof tdiofmmf M÷tvoh/
)C÷stfo.[fjuvoh-