Künstliche Intelligenz

Brüssel legt Plan für KI-Gigafabriken vor

In der EU sollen riesige Anlagen mit 100.000 KI-Chips eingerichtet werden, damit es Start-ups einfacher haben, KI-Anwendungen zu entwickeln und zu testen.

Brüssel legt Plan für KI-Gigafabriken vor

Brüssel legt Plan für
KI-Gigafabriken vor

fed Brüssel

Die EU-Kommission treibt ihr Vorhaben voran, in Europa eine groß angelegte Daten- und Recheninfrastruktur für Geschäftsmodelle rund um Künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen. EU-Kommissionsvize Henna Virkkunen stellte am Mittwoch in Brüssel den bereits vor Wochen angekündigten Aktionsplan vor. Ein Netz so genannter KI-Fabriken sollen Start-ups ebenso wie traditionellen Industrieunternehmen und Forschungsinstituten dabei helfen, KI-Anwendungen zu entwickeln. Zudem sollen „Gigafabriken“ eingerichtet werden, also riesige Anlagen, die mit 100.000 KI-Chips ausgestattet sind. Welche Standorte von EU-Zuwendungen profitieren sollen, um in die Rolle dieser Gigafabriken hineinzuwachsen, soll in einem mehrmonatigen Auswahlverfahren ermittelt werden. Der Digitalverband Bitkom lobte, dass die EU mit dem Aktionsplan die Perspektive von Regulierung (wie im AI Act) hin zur Förderung von KI verschiebe.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.