IN EIGENER SACHE
Die US-Wahl im Podcast #Volatility
fcb - Am 3. November - also in knapp elf Wochen - findet die US-Präsidentschaftswahl statt, und auch das Repräsentantenhaus und ein Drittel des US-Senats werden neu gewählt. Diese Wahlen bewegen nicht nur, aber auch die Märkte sehr stark. Ist...
August 18, 2020, 10:00 Uhr
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Die KfW setzt deutlich mehr eigene Mittel ein
Die KfW-Bankengruppe verzichtet freiwillig auf Teile ihres Ertrags, um günstigere Konditionen für geförderte Finanzierungen anbieten zu können.
Europa bleibt führend in nachhaltigen Finanzanlagen
Europa dominiert den Markt für nachhaltige Finanzanlagen 2025 mit starkem Wachstum und führenden Fondsstandorten wie Luxemburg
Deborah Zurkow wechselt in den Ruhestand
AllianzGI-Investmentchefin Deborah Zurkow geht in den Ruhestand. Die Gesellschaft will gesondert eine Führungskraft für Private Markets berufen.
Keine Verschnaufpause im Januar bei Zuflüssen in ETFs
Mit rund 33 Mrd. Dollar sind die Zuflüsse in europäische Ucits-ETFs auch im Januar hoch gewesen. Gefragt waren vor allem Aktien-ETFs.
Crédit Agricole übertrifft Gewinnziel
Frankreichs zweitgrößte Bank Crédit Agricole überzeugt mit starken Zahlen, doch die Beteiligungen in Italien und ein Jointventure mit Worldline werfen Fragen auf.
Schlagabtausch mit USA verunsichert Chinas Märkte
An Chinas Finanzmärkte gibt es ein böses Erwachen aus der einwöchigen Neujahrsfestpause. Der frisch begonnene Handelsstreit mit den USA diktiert das Sentiment.