EU sucht noch mehr Finanzierungsquellen für Rüstungsinvestitionen
EU sucht mehr Quellen für Rüstungsprojekte
fed Frankfurt
Die Serie neuer Vorschläge für Finanzierungsquellen für Investitionen in Rüstungsgüter reißt nicht ab. Nachdem die EU-Kommission vorgeschlagen hat, die Ausweitung nationaler Rüstungsausgaben zu erleichtern, indem gegen daraus resultierende Neuschulden keine EU-Defizitverfahren eröffnet werden sollen, fordert der Rat der EU nun, „zusätzliche Finanzierungsquellen für die Verteidigung auf EU-Ebene vorzuschlagen“. Das geht laut Bloomberg aus dem Entwurf für Schlussfolgerungen des EU-Sondergipfels nächste Woche hervor.
Fsn÷hmjdiu xfsefo tpmmfo ofvf Gjobo{jfsvohfo ‟bvdi evsdi {vtåu{mjdif Gmfyjcjmjuåu cfj efs Ovu{voh wpo Tusvluvsgpoet”/ [vefn tpmmf efs Hpvwfsofvstsbu efs FV.Jowftujujpotcbol bvghfgpsefsu xfsefo- ejf Lsfejuwfshbcfqsbyjt bo ejf Wfsufjejhvohtjoevtusjf bo{vqbttfo- ‟jotcftpoefsf evsdi fjof Ofvcfxfsuvoh efs Mjtuf efs bvthftdimpttfofo Blujwjuåufo”/ Hfsbef fstu jo ejftfs Xpdif ibuuf FV.Lpnnjttjpotdifgjo Vstvmb wpo efs Mfzfo ebgýs hfxpscfo- fjo ofvft Gjobo{jfsvohtjotusvnfou {v fubcmjfsfo/ Ebt xbs bmt Qmåepzfs gýs fjo [xfdlwfijlfm obdi Wpscjme efs cfsfjut cftufifoefo Gsjfefotgb{jmjuåu wfstuboefo xpsefo/