Fahrenschon appelliert an Politik

Börsen-Zeitung, 15.10.2015 wf Berlin - Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon sieht bei einer Reihe von Regulierungsthemen Bedarf für die intensive Überprüfung durch die Politik. Kleine und mittlere Kreditinstitute müssten sich mit derselben...

Fahrenschon appelliert an Politik

wf Berlin – Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon sieht bei einer Reihe von Regulierungsthemen Bedarf für die intensive Überprüfung durch die Politik. Kleine und mittlere Kreditinstitute müssten sich mit derselben umfassenden Regulierung auseinandersetzen wie Großbanken, kritisierte Fahrenschon vor den Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Die Fraktion hatte u.a. den Sparkassenpräsidenten zu ihrem Kongress “Perspektiven für die Gründungs- und Unternehmensfinanzierung” in Berlin eingeladen. Zudem feuere die Leverage Ratio den Förderkredit an, stellte Fahrenschon fest. Die Berechnung sei nicht sachgerecht. Sorgen macht er sich auch um den langfristigen Kredit. Die USA hätten in ihrer Angst vor langen Bindungen international eine viel zu hohe Bewertung durchgesetzt.Stephan Paul, Ordinarius an der Universität Bochum, wies in der Diskussion auf Herausforderungen hin, die für den Bankensektor aus der Modernisierung unter dem Stichwort Industrie 4.0 resultierten: Die Bonitätsanalysen der Kreditwirtschaft müssten besser werden, wenn mehrere Unternehmen ein Projekt gemeinsam betrieben. Dies könnten Banken heute nicht abbilden. Zunehmende “weiche Kosten” wie Software, Patente, Know-how oder Mitarbeiterschulungen führten zu Problemen bei der Besicherung.