Japaner geraten in Kauflaune
Die japanischen Verbraucher lassen angesichts der steigenden Kaufkraft mehr Geld in den Einzelhandelsgeschäften. Deren Umsatz legte im dritten Quartal um 1,8 % zu, wie die Regierung gestern in Tokio mitteilte. Im Vorquartal hatte es lediglich ein Mini-Plus von 0,2 % gegeben. Die wachsende Kauflaune macht es wahrscheinlicher, dass die nach den USA und China drittgrößte Volkswirtschaft der Welt wieder wächst. Im zweiten Quartal war sie noch geschrumpft.Reuters