Prada wird zum Nukleus
Italienische Modebranche
Prada wird zum Nukleus
Mit der Übernahme von Versace entsteht ein großer italienischer Modekonzern
Von Gerhard Bläske
bl Mailand
Es hat gedauert, aber nun ist die Übernahme von Versace durch Prada perfekt. Italiens größter Modekonzern übernimmt für rund 1,25 Mrd. Euro den zur amerikanischen Capri-Holding gehörenden Konkurrenten.
In Italien in Führung
Die in Hongkong notierte Prada kommt künftig auf einen Umsatz von 6,3 Mrd. Euro. Prada baut damit zwar die Führungsposition in Italien aus, ist aber im Vergleich zu Branchenriesen wie LVMH und Kering ein Zwerg. Dennoch hat die Operation Symbolkraft. Es entsteht ein erster großer italienischer Luxusgüterkonzern mit international namhaften Marken. Zu Prada gehören neben dem gleichnamigen Label auch die vor allem in der Generation Z sehr beliebte und stark wachsende Marke Miu Miu sowie die Schuhhersteller Church’s und The Car Shoe.
Die Übernahme erfolgt in turbulenten Zeiten, die die Konsolidierung beschleunigen könnten. Der Capri-Holding, die Versace 2018 für 1,85 Mrd. Euro von der Familie Versace und von Blackstone übernommen hatte, war es nicht gelungen, Versace auf Kurs zu bringen. Das 46 Jahre alte Unternehmen ist verstaubt und schreibt rote Zahlen. Branchenexperten sind überzeugt, dass Prada die Kompetenzen und die Fähigkeiten hat, das Potenzial von Versace zu entwickeln.
Umsätze wachsen stark
Denn Prada ist neben Brunello Cucinelli und der französischen Hermès mit stark wachsenden Umsätzen und Gewinnen die positive Ausnahme in einer schrumpfenden Branche. Und Prada will sich Zeit nehmen, um Versace auf Kurs zu bringen, dabei aber die Eigenständigkeit der Marke weitgehend wahren. Es könnte ein Vorteil sein, dass es keine Überschneidungen gibt. Ein schon im März installierten neuer Kreativchef, der von Miu Miu geholt wurde, soll neue Impulse einbringen.
Der Großteil der italienischen Luxusgüterindustrie wird von den französischen Luxusgüterkonzernen LVMH und Kering kontrolliert. Mit der nun erfolgten Übernahme von Versace geht erstmals ein Unternehmen in die Offensive, das das Potenzial hat, zum Nukleus eines großen italienischen Luxusgüterkonzerns zu werden. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.