MarktplatzGroße US-Technologieaktien

Starke Anzeichen für das Ende der Rally

In den USA mehren sich die Anzeichen dafür, dass die enorme Rally der großen US-Technologieaktien bald zu Ende ist.

Starke Anzeichen für das Ende der Rally

Technologieaktien

Anzeichen für das Ende der Rally

Von Dieter Kuckelkorn

Die Rally der großen US-Technologiewerte ist beeindruckend, ihr Ausmaß erinnert nicht wenige Beobachter an die Dotcom-Bubble rund um das Jahr 2000: Binnen eines Jahres hat sich Nvidia um 210% verteuert, Microsoft um 35% und der amerikanische Speicherhersteller Micron Technology, der jetzt einen eher enttäuschenden Ausblick auf den kommenden Geschäftsverlauf gegeben hat, um 121%.

Die mit Blick auf die haushohen Kursgewinne nicht zufriedenstellenden Perspektiven, von denen Micron berichtete, deuten es bereits an: Die Luft ist für die großen Technologiekonzerne dünner geworden, das Ende der Rally könnte näher sein, als es viele Anleger wahrhaben wollen. Dafür mehren sich die Anzeichen. So fällt auf, dass das sogenannte „Smart Money“, also vor allem Hedgefonds, gemäß Handelsdaten von Goldman Sachs über die vergangenen 30 Handelstage verstärkt aus den „Magnificent 7“ – dies sind die großen US-Technologiewerte – ausgestiegen ist. Es handelt sich sogar um den stärksten Ausstieg von Hedgefonds aus Halbleiter- und sonstigen Technologieaktien seit dem Beginn dieser Erhebungen im Jahr 2016. Gemäß den Daten des Flow-Spezialisten Vanda Research sind es dagegen Retail-Anleger, die voller Optimismus in größerem Umfang in den „Magnificent 7“ weiter zukaufen, während sie sich allerdings in fast allen anderen Sektoren des Aktienmarktes auffällig zurückhalten.

Das „Smart Money“ entsorgt also toxisch gewordene Titel an die immer noch optimistischen Kleinanleger, die zudem noch Mittel aus anderen Aktiensektoren in diese Titel umleiten. Solche Verhaltensweisen sind genau das, was für die Endphase einer Aktienrally zu erwarten ist. Es gibt aber noch ein weiteres Anzeichen: Nun sind die Short-Positionen auf den Nasdaq 100 als den wichtigsten Index großer US-Technologiewerte sehr stark zurückgegangen, und zwar auf ein Niveau, das es seit dem Beginn der Berechnungen durch Morgan Stanley im Jahr 2018 noch nie gab. Überbordender Optimismus bzw. die Kapitulation der Pessimisten war schon immer ein klarer Hinweis auf das Ende einer Rally.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.