Berliner Fintech

Bonacker wird Aufsichtsratschef von Solaris

Das Berliner Fintech holt sich den erfahrenen Bankmanager Michael Bonacker als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Neu im Kontrollgremium ist zudem ein Experte für Betrugsbekämpfung.

Bonacker wird Aufsichtsratschef von Solaris

Bonacker führt den Solaris-Aufsichtsrat

ahe Berlin

Michael Bonacker wird künftig den Aufsichtsrat des Berliner Fintechs Solaris führen. Der erfahrene Bankmanager, der schon für UBS, Commerzbank, Credit Suisse, Oliver Wyman, BHF Bank, Lehman Brothers und Deutsche Bank gearbeitet hat, soll nach Angaben von Solaris dabei helfen, die Marktführerschaft weiter auszubauen und sich an neue Marktbedingungen anzupassen. Bonacker selbst verwies darauf, dass das Potenzial im Embedded-Finance-Markt ungebrochen sei. Solaris müsse sich nun auf die langfristige organisatorische Transformation konzentrieren.

Letzter Wirecard-CEO mit von der Partie

Dem Aufsichtsrat gehören weiter der Gründungsinvestor und ehemalige Vorsitzende Ramin Niroumand, der Wirtschaftsprüfer Burkhard Eckes, der SBI-Manager Tomoyuki Nii sowie neu auch noch James Freis an. Freis bringt Know-how bei der Bekämpfung von Betrug und Cyberkriminalität mit. Er war Direktor des Financial Crimes Enforcement Network des US-Finanzministeriums gewesen und trug zur Aufdeckung des Wirecard-Skandals bei.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.