Immobilienkonzern

Branicks verkleinert Vorstand und verteilt Aufgaben neu

Torsten Doyen verlässt den Immobilienkonzern Branicks. Sein Ausscheiden zieht eine Neuverteilung von Zuständigkeiten nach sich. Statt vier gibt es künftig noch drei Vorstände.

Branicks verkleinert Vorstand und verteilt Aufgaben neu

Branicks verkleinert Vorstand und verteilt Aufgaben neu

hek Frankfurt

Der finanziell angeschlagene Gewerbeimmobilienkonzern Branicks Group verringert die Zahl der Vorstandsmitglieder von vier auf drei. Infolgedessen werden etliche Verantwortungsbereiche neu verteilt. Wie Branicks mitteilt, verlässt der für das institutionelle Geschäft verantwortliche Torsten Doyen das Führungsgremium. Für das Business mit fremden Investoren ist künftig Christian Fritzsche zuständig, der bisher den Eigenbestand, Commercial Portfolio genannt, steuert. Seinen Vertrag hat der Aufsichtsrat bis Ende 2027 verlängert. Der 1977 geborene Fritzsche gehört dem Vorstand seit 2023 an.

Weitere Aufgaben für CEO Wärntges

Die Zuständigkeit für den Eigenbestand und die Betreuung des hauseigenen Immobilienmanagers Branicks Onsite übernimmt zusätzlich Vorstandschefin Sonja Wärntges, die neben ihren CEO-Aufgaben auch für Finanzen und Controlling verantwortlich ist. Wärntges, Jahrgang 1967, baut damit ihre Position weiter aus. Die Managerin steht seit Oktober 2017 an der Vorstandsspitze. Johannes von Mutius bleibt als Chief Investment Officer für das Transaktionsgeschäft verantwortlich. Mit den Beschlüssen würden Strukturen und Entscheidungsabläufe auf der Vorstandsebene gestrafft sowie Effizienz und Schlagkraft erhöht, sagt Aufsichtsratsvorsitzende Angela Geerling.

Zum weiteren Geschäftsführer von Branicks Onsite wurde Sustainability Officer Lukas Brunert bestellt. Er soll sich bei Onsite insbesondere um ESG-Themen kümmern. Branicks war durch den überteuerten VIB-Erwerb in Probleme geraten.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.