Fotodienstleister

Führungswechsel bei Cewe

Der Fotodienstleister Cewe trennt sich von seiner erst seit 2023 amtierenden Vorstandschefin Yvonne Rostock. Der Vorstand wird verkleinert.

Führungswechsel bei Cewe

Führungswechsel bei Fotodienstleister Cewe

ste Hamburg

Beim Oldenburger Fotodienstleister Cewe bahnt sich ein Führungswechsel an. Wie das SDax-Unternehmen am Mittwochabend mitteilte, wird Yvonne Rostock den Posten als Vorstandsvorsitzende zum 1. Mai 2025 an Marketingvorstand Thomas Mehls übergeben. Das Kuratorium der Neumüller Cewe Color Stiftung, die als persönlich haftende Gesellschafterin die Geschäfte der börsennotierten Cewe Stiftung & Co. KGaA führt, habe entschieden, den Vertrag von Rostock „turnusmäßig auslaufen“ zu lassen.

Umsatzziel übertroffen

Eine Begründung für die Trennung lieferte Cewe am Mittwochabend nicht. In einer am Donnerstag verbreiteten Pressemitteilung folgte eine Würdigung. Er bedanke sich bei Yvonne Rostock „herzlich für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit“, so der Kuratoriums-Vorsitzende Helmut Hartig. Sie habe den Posten der Vorstandsvorsitzenden in Zeiten besonderer personeller Veränderung übernommen, das Unternehmen strategisch und wirtschaftlich überaus positiv weiterentwickelt und neue Perspektiven eröffnet. „Zwei Höchstwerte in Umsatz und Ergebnis sprechen für sich.“ Am Dienstag hatte Cewe mitgeteilt, das Umsatzziel 2024 übertroffen zu haben und beim operativen Ergebnis den oberen Rand der Prognosespanne erreicht zu haben.

Nachfolger aus eigenen Reihen

Rostock hatte die Aufgaben als Vorstandsvorsitzende – als erste Frau in der mehr als 60-jährigen Unternehmensgeschichte – erst Anfang März 2023 übernommen, zuständig für den Vertrieb im In- und Ausland. Die 52-Jährige rückte im Nachgang interner Querelen um den vormaligen Vorstandschef Christian Friege an die Vorstandsspitze.

Seit Bekanntwerden ihrer Berufung am 13. September 2022 legte der Kurs der Cewe-Aktie um rund 40% zu. Am Donnerstag gab das Papier dagegen leicht etwas um rund 0,5% auf 99 Euro nach. Der designierte Nachfolger von Rostock, Thomas Mehls (54), kam nach Stationen bei Gruner+Jahr, Booz Allen & Hamilton, Bertelsmann sowie einer Tätigkeit als Unternehmensberater 2013 zu dem Unternehmen. Dem Cewe-Vorstand gehört er seit 2014 an, zuständig unter anderem für Marketing, neue Geschäftsfelder und Nachhaltigkeit.

„Thomas Mehls ist seit fast 12 Jahren sehr erfolgreich für Cewe tätig und hat in dieser Zeit die Entwicklung zum Mehrmarkenunternehmen und europäischen Marktführer im Fotofinishing geprägt", so der Kuratoriums-Vorsitzende Hartig. Stellvertretender Vorstandschef soll ebenfalls Anfang Mai Patrick Berkhouwer (Jahrgang 1968) werden, seit 2009 bei Cewe und im Vorstand für den Bereich Ausland und Expansion verantwortlich.

Neue Finanzchefin

Mit den Personalentscheidungen kündigte der Fotodienstleister an, den Vorstand von sechs auf künftig fünf Mitglieder zu verkleinern. Nachfolgerin von Olaf Holzkämper als Finanzchef soll ab Mitte August dieses Jahres Sirka Hintze (48) werden. Über das Ausscheiden des langjährigen CFO im Verlauf des Jahres 2025 hatte Cewe bereits im vorigen Oktober informiert. Holzkämper (Jahrgang 1970) lege sein Vorstandsmandat aus gesundheitlichen Gründen nieder.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.