Heiko Beck wird Managing Director bei Avaloq
Avaloq verpflichtet Beck
als Managing Director
wbr Frankfurt
Nach einer Auszeit heuert der frühere CEO der DWP Bank, Heiko Beck, am 1. März 2025 als Managing Director für Europa beim Technologie- und Finanzdienstleisters Avaloq an. In seiner neuen Funktion wird er die Aktivitäten des Unternehmens in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Luxemburg und weiteren europäischen Märkten leiten. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen die digitale Transformation, der Ausbau des Servicegeschäfts sowie die Stärkung der Kunden- und Partnerbasis.
Beck war bis Juni 2024 CEO der DWP Bank, wo er acht Jahre lang die strategische und operative Neuausrichtung des Unternehmens prägte. Dabei setzte er einen starken Fokus auf kundenorientierte Lösungen im Wertpapierdienstleistungsgeschäft und die technologische Weiterentwicklung der Bank. Während seiner Amtszeit erreichte die DWP Bank mehrfach Rekordergebnisse. Beck hat die Bank zusammen mit dem Finanzvorstand verlassen. Ein Auslöser war eine millionenschwere Buchungspanne aus dem Dezember 2022.
Buchungspanne mit Konsequenzen
Vor seiner Tätigkeit bei der DWP Bank hatte Beck Führungspositionen in verschiedenen Finanzinstituten inne. Von 2011 bis 2015 war er für Union Investment Real Estate als Chief Operating Officer tätig. Davor verantwortete er als Leiter Produktmanagement das Privat- und Geschäftskundengeschäft der Commerzbank. Zudem war er Mitglied des Vorstands der Commerz Real (2006 bis 2008), wo er unter anderem für das Portfoliomanagement der Fonds sowie die Bereiche Controlling, Finanzen und IT zuständig war. Er startete seine Karriere 1995 als Jurist bei der Deutschen Börse, wo er bis 2002 tätig war.
Heiko Beck studierte von 1986 bis 1995 an der Universität Heidelberg Rechtswissenschaften . Er promovierte zum Thema Integration im europäischen Gemeinschaftsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Umweltrechts.