Biotechnologie

Morphosys-Vorstand Wandeler geht nach nur eineinhalb Jahren

Zum Jahresende verlässt der Schweizer das Biotechnologieunternehmen Morphosys. Es ist nicht der erste Abgang seit dem Wechsel an der Vorstandsspitze.

Morphosys-Vorstand Wandeler geht nach nur eineinhalb Jahren

jh

Der für die Vermarktung verantwortliche Vorstand Roland Wandeler verlässt Morphosys nach nur gut eineinhalb Jahren. Der Schweizer, Jahrgang 1972, war erst im Mai als Chief Operating Officer zu dem Biotechnologieunternehmen in Planegg bei München gekommen. Er habe sich entschlossen, zum Ende dieses Jahres zurückzutreten, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, teilte Morphosys mit. Künftig werde die Marketing- und Vertriebsorganisation unter der Leitung von Joe Horvat, dem Geschäftsführer (General Manager) in den USA, direkt an den Vorstandsvorsitzenden Jean-Paul Kress berichten.

Warum Wandeler geht, war am Mittwoch von dem Unternehmen nicht zu erfahren. Spekulationen würden nicht kommentiert, sagte ein Sprecher. Tatsache ist, dass es seit dem Wechsel an der Vorstandsspitze 2019 von Mitgründer Simon Moroney zu Kress schon Abgänge im Spitzenmanagement gab. So hatte Finanzvorstand Jens Holstein Ende 2020 nach zehn Jahren Morphosys verlassen. Zuvor war Forschungsvorstand Markus Enzelberger zurückgetreten, der von 2002 an im Unternehmen gewesen war. Holstein, seit diesem Sommer Finanzvorstand von Biontech, und Enzelberger hatten wie nun Wandeler ihre Entscheidung mit dem Wunsch nach neuen Herausforderungen begründet.

Kress hat mit der Übernahme von Constellation Pharmaceuticals in den USA eine Änderung der Strategie vollzogen. Tatsache ist auch, dass die Vermarktung von Monjuvi, ein Medikament gegen Blutkrebs in den USA, bisher die Erwartungen des Unternehmens und von Aktienanalysten nicht erfüllt hat. Schwerpunkt der Aufgaben von Wandeler, der lange für Amgen tätig war, war die Stärkung des Geschäfts in den USA und die Markteinführung von Monjuvi.

Sowohl nach der Übernahme von Constellation als auch wegen der nicht erfüllten Umsatzerwartungen an Monjuvi ist der Aktienkurs von Morphosys seit Beginn dieses Jahres um weit mehr als die Hälfte gefallen. Am Mittwoch gab er um 2,4% nach.