Nordex verkleinert Vorstand
Nordex verkleinert Vorstand nach Rückzug von Vertriebschef Landa
ste Hamburg
Der Windturbinenhersteller Nordex verkleinert seinen Vorstand auf zwei Mitglieder. Wie das MDax-Unternehmen aus Hamburg am Montagabend mitteilte, gibt Vertriebsvorstand Patxi Landa seine Aufgaben an Vorstandschef José Luis Blanco ab und übernimmt eine neue Rolle als Leiter von Nordex Capital. Mit dieser Initiative will Nordex nach eigenen Angaben ausgewählte Kunden in Schlüsselmärkten bei Projektentwicklungsgeschäften mit Expertise und Kapital unterstützen. Ziel sei es, bestehende Kundenbeziehungen zu intensivieren und zusätzliche Absatzmöglichkeiten für Windenergieanlagen zu schaffen.
Landa war 2016 im Zuge des Zusammenschlusses mit Acciona Windpower zu Nordex gekommen und seit 1. April 2016 Chief Sales Officer. Die Bestellung des 52-jährigen Spaniers als Vorstand des Windturbinenbauers, dessen größter Aktionär mit aktuell etwa 47% der spanische Mischkonzern Acciona ist, lief bis Ende 2025. „Patxi war in den letzten acht Jahren ein großartiger Kollege und eine große Unterstützung, um das Wachstum der Nordex Group zu sichern und ihren Marktanteil zu erhöhen“, so CEO Blanco, neben dem Finanzchef Ilya Hartmann weiterhin dem Nordex-Vorstand angehört. Von 2018 bis 2024 stieg der Konzernumsatz von 2,5 Mrd. auf über 7 Mrd. Euro.
Neubesetzung nicht nötig
Man verfüge in allen wichtigen strategischen Bereichen wie Lieferketten, Beschaffung, Service, Forschung und Entwicklung sowie in Märkten wie Europa, International oder Nordamerika über ein sehr erfahrendes Führungsteam, das schon lange erfolgreich zusammenarbeite und den Vorstand hervorragend unterstütze, erklärte ein Nordex-Sprecher auf Anfrage zur Verkleinerung des Vorstands. „Deshalb sehen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinerlei Notwendigkeit einer Neubesetzung.“
Zu den künftigen Aufgaben von Landa fügte der Sprecher hinzu, Nordex Capital sei aktuell eine Funktion, die unter der Leitung des bisherigen Konzernvertriebsvorstands ausgebaut werden solle. Als Leiter von Nordex Capital werde Landa direkt an Konzernchef Blanco berichten. Der Windenergieanlagenhersteller war lange im Bereich der Projektentwicklung aktiv, ehe im Jahr 2020 das rund 2,7 Gigawatt umfassende europäische Projektentwicklungsgeschäft verkauft wurde. Im Xetra-Handel legte die Nordex-Aktie am Dienstag bis zum Mittag um bis zu 2% auf 11,69 Euro zu.