Konsumgüterhersteller
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Konsumgüterhersteller.

Ein Jahr zum Vergessen
Für Henkel kommt es 2022 knüppeldick. Vielleicht sorgt ja ein Zukauf für Auftrieb.

Henkel streicht 2.000 Stellen
Der Persil-Hersteller legt die Axt an. Bei den Markenartikeln will sich der Konzern von Beschäftigten und 1 Mrd. Euro Umsatz trennen.

Unilever bleibt Revolte erspart
Dem Unilever-CEO Alan Jope ist eine Aktionärsrevolte erspart geblieben. Die Anteilseigner nickten den Vergütungsbericht ab, obwohl der Stimmrechtsberater PIRC empfohlen hatte, dagegen zu stimmen.
Reckitt Benckiser meldet Marktanteilsgewinne
Reckitt Benckiser (RB) hat im Auftaktquartal mit Preiserhöhungen auf steigende Kosten reagiert. Wie der britische Konsumgüterhersteller mitteilt, ist der Umsatz auf vergleichbarer Basis um 5,6 % gestiegen.
Inflation belastet Colgate-Palmolive
dpa-afx New York − Hohe Kosten für Rohstoffe und Transport haben dem US-Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive im ersten Quartal schwer zu schaffen gemacht. Zwar stieg der Umsatz leicht um 1,5 % auf knapp 4,4 Mrd. US-Dollar (4,2 Mrd. Euro)....
Henkel kappt Jahresprognose
Henkel trägt den stark gestiegenen Materialkosten Rechnung und kappt die Ertragsprognose drastisch. Das bereinigte Ergebnis je Aktie wird bestenfalls um 15% niedriger ausfallen.
Nicola Lafrentz wird Personalchefin von Beiersdorf
Die HR-Expertin Nicola Lafrentz wird neue Personalvorständin und Arbeitsdirektorin von Beiersdorf. Der Aufsichtsrat berief die 46-Jährige zum 1. Mai in das Führungsgremium des MDax-Konzerns. Sie folgt auf Zhengrong Liu (54), der das Unternehmen mit...
Unilever klagt über steigende Inflation
Unilever hat davor gewarnt, dass sich die Kostensteigerungen im laufenden Jahr auf die operative Marge auswirken werden. CEO Alan Jope sprach von einer „nie dagewesenen“ Inflation.
Henkel verlässt Russland
Henkel hat die Aufgabe der Geschäfte in Russland angekündigt. Der Trennungsprozess werde jetzt vorbereitet, teilte der Klebstoff- und Konsumgüterhersteller am Dienstag mit. Der Konzern hatte in seinen elf Werken in Russland bislang in allen ...
Henkel zieht Reißleine in Russland
Henkel plant die Einstellung sämtlicher Geschäfte in Russland. Der Konsumgüterkonzern startet einen Trennungsprozess, an dessen Ende der Verkauf oder die Stilllegung der Werke stehen könnte.
Kostenanstieg belastet Leifheit
Stark steigende Material-, Fracht- und Energiekosten sowie anhaltende Engpässe auf den Beschaffungsmärkten haben die Ergebnisentwicklung von Leifheit im ersten Quartal 2022 belastet. Wie der Hersteller von Haushaltsprodukten weiter mitteilt, ist...
Beiersdorf übertrifft Umsatzerwartung im Markt
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat im ersten Quartal 2022 einen höheren Umsatz erzielt, als Analysten vorausgesagt hatten. Die Zahlen zeigten allerdings kaum Wirkung auf den Kurs des MDax-Wertes.
Leifheit erwartet Ergebnisrückgang
Leifheit rechnet für 2022 mit einem Betriebsergebnis „deutlich unter dem Vorjahreswert“. Im vorigen Jahr lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) bei 20,1 Mill. Euro. Beim Umsatz erwarte der Hersteller von Haushaltsgeräten einen leichten...
GlaxoSmithKline stimmt Markt auf Haleon ein
Die Consumer-Health-Sparte von GlaxoSmithKline hat die Marge seit 2014 um 760 Basispunkte gesteigert. Im Sommer soll sie eine separate Notierung an der Londoner Börse erhalten.
Nivea-Marketingchef verlässt Beiersdorf
Jörg Grünwald, bisheriger Marketingleiter bei Nivea in Deutschland, verlässt Beiersdorf. Über die Gründe und weiterführende Pläne äußerte sich Gründwald nicht.
Leifheit steigert Ergebnis spürbar
Leifheit, ein Markenanbieter von Haushaltsprodukten, hat Umsatz und Ergebnis auch 2021 gesteigert.
Unilever bricht die Marge weg
Steigende Kosten haben Unilever bereits 2021 zu schaffen gemacht. Doch rechnet der Konsumgüterhersteller auch für 2022 mit einer schrumpfenden Marge. Ein Aktienrückkauf soll die Aktionäre besänftigen.
Eiscreme auf Abwegen
Ben & Jerry‘s kritisiert die Haltung der USA im Ukraine-Konflikt. Und wieder einmal rächt sich, dass Unilever der Eiscrememarke beim Erwerb große Autonomie und einen unabhängigen Board zugestand.
RB sucht Käufer für Babynahrung
Reckitt Benckiser will sich offenbar auch vom Rest des 2017 übernommenen US-Babynahrungsproduzenten Mead Johnson Nutrition trennen. Das Chinageschäft wurde bereits 2021 an Primavera Capital verkauft.
Villeroy & Boch toppt Finanzziele
Villeroy Bochhat im abgelaufenen Geschäftsjahr die im September 2021 angehobenen Ziele für Umsatz und operatives Ergebnis übertroffen.
Unilever streicht zuerst in der Chefetage
Unilever-Chef Alan Jope will Handlungsfähigkeit demonstrieren. Im gehobenen Management sollen 15 % der Führungskräfte gehen. Zudem wird der Konzern „vereinfacht“. Aus drei Sparten werden dabei fünf.
Nelson Peltz macht noch lange nicht Schluss
Fast wäre der Studienabbrecher Nelson Peltz Skilehrer in Oregon geworden. Dann wäre Unilever-Chef Alan Jope der Einstieg des US-Shareholder-Aktivisten erspart geblieben.
US-Aktivist Nelson Peltz steigt bei Unilever ein
Unilever-Chef Alan Jope hat nach dem gescheiterten Angebot für das Consumer-Healthcare-Geschäft von GlaxoSmithKline eine Sorge mehr. Der US-Shareholder-Aktivist Nelson Peltz kaufte sich ein.
Alan Jope ist angezählt
Der Unilever-Chef hat ein Problem: Schon vor Bekanntwerden des verunglückten Versuchs, das Consumer-Healthcare-Geschäft von GlaxoSmithKline zu übernehmen, wuchs die Unzufriedenheit der Aktionäre.