Medizintechnik

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Medizintechnik.

Schwaches China-Geschäft bremst Philips aus

Philips kämpft weiter mit schwachen Umsätzen. Vor allem das anhaltend schwierige China-Geschäft macht dem Medizintechnikkonzern zu schaffen. Den Ausblick für 2025 quittieren Investoren mit einem Kurseinbruch.
mehr
Medizintechnik
von Helmut Kipp

Healthineers-Eigentümer rügen Aktienkursentwicklung

Wie kann der Aktienkurs von Siemens Healthineers gefördert werden? Diese Frage treibt die Aktionäre des Unternehmens um, wie die virtuelle Hauptversammlung zeigte.
mehr
Medizintechnikbranche
von Michael Flämig

Schwaches Gerätegeschäft macht Zeiss Meditec zu schaffen

Die Einführung neuer Produktmodelle bremst den Verkauf der Altgeräte des Medizintechnikkonzerns Carl Zeiss Meditec. Die Folge sind Umsatzeinbußen und schwache Margen. Doch die Aufträge ziehen an.
mehr
Medizintechnik
von Helmut Kipp

Tubulis holt Norkunas als CFO

Erst vor einem knappen Jahr hat der Münchner Krebstherapie-Spezialist Tubulis in einer Finanzierungsrunde 128 Mill. Euro eingesammelt. Nun holt sich das Start-up mit Matthew Norkunas einen branchenerfahrenen CFO ins Haus.
mehr
Münchner Krebstherapie-Spezialist
von Karolin Rothbart

Eckert & Ziegler erwirtschaftet 41 Prozent mehr als im Vorjahr

Das Unternehmen für Medizintechnik steigert den Umsatz 2024 um 20% auf 295 Mill. Euro und übertrifft damit die Prognose. Das EBIT wächst um 41% auf 66 Mill. Euro.
mehr
Überraschendes Umsatzplus

Schwache Konjunktur belastet Zeiss

Das Technologieunternehmen Zeiss rechnet wegen geopolitischer Konflikte und mauem Konsumklima mit einer weiteren Verlangsamung seiner Geschäfte. Man bleibe aber „verhalten positiv“.
mehr
Verlangsamung erwartet

Drägerwerk enttäuscht Anleger

Drägerwerk hat Anleger mit vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal enttäuscht, die bisherigen Jahresziele aber bekräftigt.
mehr
Ergebniserwartungen verfehlt
von Carsten Steevens

Pentixapharm wird erstes Biotech-IPO in Deutschland seit 2016

Die Biotech-Firma Pentixapharm aus Würzburg hat sich auf die Entwicklung von Radiopharmazeutika, darunter zur Behandlung von Blutkrebs, spezialisiert. Jetzt geht die Würzburger Tochter des Berliner Medizintechnikkonzerns Eckert & Ziegler per Spin-off an die Börse.
mehr
Biotechbranche
von Christoph Ruhkamp

Zeiss Meditec bremst die Kosten ein

Schwache Margen und bröckelnde Verkäufe setzen Carl Zeiss Meditec zu. Nun verstärkt der Medizintechnikkonzern seine Sparbemühungen. Die Kosten sollen um einen zweistelligen Mill.-Euro-Betrag sinken.
mehr
Medizintechnik
von Helmut Kipp

Philips holt wieder mehr Aufträge herein

Der niederländische Medizintechnikkonzern Philips hat im zweiten Quartal die Durststrecke im Neugeschäft hinter sich gelassen und die operative Marge erhöht. Das beschert der Aktie einen Kurssprung.
mehr
Medizintechnikkonzern
von Helmut Kipp

Zeiss Meditec streicht Gewinnprognose zusammen

Seit drei Monaten steht die Aktie von Carl Zeiss Meditec unter Druck. Nun muss der Medizintechnikkonzern seine Gewinnprognose drastisch kürzen. Umsatz und Auftragseingang enttäuschen.
mehr
Umsatz und Auftragseingang enttäuschen
von Helmut Kipp

Healthineers bringt Anleger ins Grübeln

Die Aktionäre von Siemens Healthineers reagieren verunsichert auf die schwache Erholung in der Sparte Imaging. Die Überzeugungsarbeit des Vorstands, dass es sich nur um eine Verzögerung handelte, fruchtete jedoch.
mehr
Medizintechnikbranche
von Michael Flämig

Siemens Healthineers sieht sich auf Kurs

Am 7. Mai wird Siemens-Healthineers-Vorstandschef Bernd Montag zeigen, warum der Gesundheitskonzern sich voll auf Kurs sieht, die Ziele des Geschäftsjahres 2023/24 (30. September) zu erreichen.
mehr
Finanzmarktkalender7. Mai
von Michael Flämig

Nur ein erster Befreiungsschlag für Philips

Der Vergleich mit Klägern, die Personenschäden geltend machen, ist ein juristischer Befreiungsschlag für Philips. Nun müssen weitere Fortschritte auf der operativen Seite folgen.
mehr
KommentarVergleich
von Helmut Kipp

Plus 47 Prozent: Vergleich lässt Philips-Aktie haussieren

Der Medizintechnikkonzern Philips hat einen wichtigen Vergleich mit US-Klägern auf den Weg gebracht. Die Aktie reagiert mit einer Erleichterungsrallye. Die Quartalszahlen treten in den Hintergrund.
mehr
Medizintechnik
von Helmut Kipp

Siemens Healthineers sieht sich auf Kurs zu den Geschäftszielen

Siemens Healthineers ist nach Angaben von Vorstandschef Bernd Montag voll auf Kurs, die Ziele des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 (30. September) zu erreichen.
mehr
Medizintechnikbranche
von Michael Flämig

Healthineers gibt Mitbestimmung mehr Raum

Siemens Healthineers gibt der Mitbestimmung mehr Gewicht. Wenn die Aktionäre am kommenden Donnerstag zustimmen, erhält auch die AG einen mitbestimmten Aufsichtsrat. Die Organisation wird zudem vereinfacht.
mehr
Im Gespräch: Ralf Thomas, Aufsichtsratsvorsitzender
von Michael Flämig

Philips holt neue CFO von Stryker

Der Medizintechnikkonzern Philips steht vor einem Wechsel im Finanzressort: Abhijit Bhattacharya geht in den Ruhestand, Charlotte Hanneman, die von Stryker kommt, übernimmt.
mehr
Charlotte Hanneman
von Helmut Kipp

Siemens Healthineers sieht sich nach erstem Quartal auf Kurs

Siemens Healthineers erfüllte im ersten Quartal 2023/24 die Analystenerwartungen mit einem Umsatzanstieg von 5,7% und einer Ebit-Steigerung von 8%, während der Nettogewinn stabil blieb.
mehr
Medizintechnik

Erstes Quartal zwingt Siemens Healthineers zur Aufholjagd

Wenn Siemens Healthineers die Zahlen zum ersten Quartal vorlegt, ist davon auszugehen, dass sich ein durchwachsenes Bild zeigt. Es wird zwar mit einem Plus gerechnet, doch das resultiert aus dem schwachen Vorjahresquartal.
mehr
Finanzmarktkalender1. Februar
von Michael Flämig

An Carl Zeiss Meditec scheiden sich die Geister

Die Dorc-Übernahme, die Perspektiven im wichtigen Markt China und die vergleichsweise hohe Bewertung der Aktie stehen bei Carl Zeiss Meditec im Fokus der Investoren.
mehr
Geld oder BriefMedizintechnik
von Helmut Kipp

China-Geschäft bremst Siemens Healthineers

Siemens Healthineers wird im laufenden Geschäftsjahr von landesweiten Korruptionsermittlungen in China gebremst. Die Ziele 2022/2023 wurden teils übertroffen. Das Segment Diagnostics erhält keine Bestandsgarantie im Konzern. Die Dividende bleibt trotz Gewinnrückgangs wegen der wegfallenden Covid-Geschäfts konstant.
mehr
Korruptionsermittlungen im Reich der Mitte
von Michael Flämig

Gewinnrückgang bei Eckert & Ziegler erwartet

Höhere Forschungsausgaben dürften bei Eckert & Ziegler für einen Rückgang des Gewinns sorgen. Die Aktie brach zeitweise zweistellig ein.
mehr
Strahlen- und Medizintechnik

Eckert & Ziegler rechnet mit Gewinnrückgang

Eine enttäuschende Prognose für das laufende Jahr drückt die Aktie von Eckert & Ziegler in die Tiefe. Grund sind höhere Kosten für die klinische Entwicklung.
mehr
Medizintechnik
Start
Lesezeichen
ePaper