Microsoft

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Microsoft.

Amerikas Benchmarks vor unruhigem Jahr

Amerikas Tech-Riesen kurbeln auch nach dem Debakel um das chinesische Startup DeepSeek ihre KI-Investitionen an. Das verstärkt die ohnehin grassierenden Sorgen vor Konzentrationsrisiken am US-Aktienmarkt.
mehr
Gefälle zwischen S&P 500 und Dow im Fokus
von Alex Wehnert

„KI-Agenten werden Teil des täglichen Lebens der Menschen“

Grant Bowers, Aktienstratege bei Franklin Templeton, setzt weiter auf Tech-Aktien. Im Interview der Börsen-Zeitung erklärt Bowers, was weiter für US-Titel spricht, warum Anleger nicht nur auf die Magnificent Seven setzen sollten und wo KI am stärksten Innovationen vorantreiben kann.
mehr
Im InterviewGrant Bowers, Franklin Templeton
von Tobias Möllers

Das Kartenhaus wackelt

Elon Musks Versuche, die Kontrolle über OpenAI zu erlangen, versetzen nicht nur das Start-up in Unruhe. Sie gefährden auch die Tech-Vorherrschaft der USA.
mehr
LeitartikelAmerikas KI-Strategie
von Alex Wehnert

Elon Musk trachtet nach der Kontrolle über OpenAI

Elon Musk will die Non-Profit-Gesellschaft hinter OpenAI für nahezu 100 Mrd. Dollar übernehmen. Dies stürzt das Start-up und die gesamte amerikanische Tech-Szene in Unsicherheit.
mehr
Angebot über fast 100 Mrd. Dollar
von Alex Wehnert

Investoren sollten sich laut Société Générale auf Ende der Schuldenbremse einstellen

In ihrem Marktausblick geht die Société Générale von einem Ende der deutschen Schuldenbremse nach den Wahlen aus. Investoren sollten den MDax gegenüber dem Dax kaufen und spanische Anleihen versus Bunds bevorzugen. Angesichts der hohen Bewertung der Mag7 rät Stratege Alain Bokobza, sich bei US-Aktien breiter aufzustellen.
mehr
Kapitalmarktausblick
von Werner Rüppel

ESG-Strategien erzielen Überrenditen trotz Skepsis in den USA

Der ESG-Tracker von Metzler zeigt auch für das Jahr 2024, dass die meisten Strategieportfolios Überrenditen gegenüber ihren Vergleichsindizes erzielen. Als Renditeturbo wirkten US-Tech-Aktien. Doch ausgerechnet in den USA wird die Skepsis gegenüber ESG immer größer.
mehr
ESG-Tracker
von Tobias Möllers

Alphabet will Investitionen nach Cloud-Schwäche ankurbeln

Alphabet enttäuscht mit der Entwicklung des Konzernerlöses und des Cloud-Umsatzes die Anleger. Dafür sollen nun die Investitionsangaben erneut anziehen.
mehr
Google-Mutter unter Druck

Softbank und OpenAI starten KI-Dienst für Großunternehmen

Softbank Group und OpenAI arbeiten immer enger zusammen. Der neue gemeinsame KI-Service für Unternehmen dürfte Microsoft nicht schmecken.
mehr
Cristal Intelligence
von Martin Fritz

Nvidia sucht nach DeepSeek-Debakel Trumps Nähe

Nvidia-Chef Jensen Huang eilt nach dem jüngsten Debakel um das chinesische KI-Startup DeepSeek nach Washington. US-Präsident Donald Trump stellt darauf neue protektionistische Maßnahmen der USA in Aussicht.
mehr
Chipdesigner unter Druck
von Alex Wehnert

Big Tech schleppt sich durch den ersten KI-Kater

Apple enttäuscht mit einem schwachen Absatztrend beim iPhone. Damit reiht sich der Konzern in eine Berichtssaison der Tech-Riesen ein, die vom Drama um das chinesische KI-Startup DeepSeek überschattet wird.
mehr
Drama um DeepSeek
von Alex Wehnert

Dax nimmt mit 21.700 Punkten die nächste Hürde

Am Tag der Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank ist der Dax erneut auf Rekordniveau geklettert. Er nahm dabei die nächste Hürde von 21.700 Punkten.
mehr
Märkte am AbendNach der Zinssenkung durch die EZB
von Dieter Kuckelkorn

Dax springt nun auch über 21.700 Punkte

Der Dax hat nun auch die Marke von 21.700 Punkten genommen, nur einen Tag nach dem Überwinden von 21.600 Punkten. Im Fokus der Märkte stehen heute neben der Europäischen Zentralbank die Technologiewerte.
mehr
Märkte am MittagSchon wieder ein Rekordhoch
von Dieter Kuckelkorn

DeepSeek löst heftiges KI-Gewitter an den Börsen aus

Ein Start-up aus China entwickelt ein KI-Modell, das mit GPT-4 mithalten kann. Das sorgt für reichlich Verunsicherung bei den Tech-Riesen und für deftige Kursabschläge.
mehr
Aktienmärkte
von Heidi Rohde und Tobias Möllers

Milliarden-Jongleur Son leitet KI-Projekt „Stargate“

Mit dem Stargate-Projekt positioniert der visionäre Tech-Investor Masayoshi Son seine Softbank Group in die Top-Riege der Konzerne für künstliche Intelligenz.
mehr
Softbank als Finanzier
von Martin Fritz

Eigene Mag7 schaffen Potenzial für den Dax

Die sagenhafte Performance des Dax ist allein auf sieben Aktien zurückzuführen. Diese Mag7 bieten weiterhin Kurspotenzial für den deutschen Aktienmarkt.
mehr
MarktplatzÜberflieger am Aktienmarkt
von Werner Rüppel

„Die Megatrends spielen sich in den USA ab, nicht in Europa“

Die amerikanische Wirtschaft ist nach Ansicht von HQ Trust trotz aller Risiken wegen der Politik des neuen US-Präsidenten Trump immer noch zukunftsorientierter aufgestellt als die europäische – und speziell Deutschland.
mehr
Konjunktur
von Stephan Lorz

Bericht über Trump-Pläne setzt Dax und Euro zu

Berichte über angebliche und tatsächliche Pläne des künftigen US-Präsidenten Donald Trump sorgen derzeit für teilweise erhebliche Reaktionen an den Finanzmärkten.
mehr
MarktplatzDer künftige US-Präsident mischt die Märkte auf
von Dieter Kuckelkorn

Aktienanleger optimistisch – Dax im Plus – Chiptitel legen deutlich zu

Die Aktienanleger sind zum Wochenauftakt optimistisch und greifen bei Dividendenwerten zu. Der Dax liegt im Plus. Im Blick haben Anleger den Chipsektor. Gefragt ist etwa die Aktie von Infineon, die deutlicher zulegt.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Wettrüsten zwischen Cyberkriminellen und Finanzwirtschaft

Der Kampf zwischen Banken und Cyberangreifern gewinnt mit zunehmendem Einsatz von künstlicher Intelligenz an Dynamik. Kriminelle und die Verteidiger in der Finanzwirtschaft liefern sich ein digitales Wettrüsten.
mehr
JSA24Künstliche Intelligenz kommt verstärkt zum Einsatz
von Tobias Fischer

Die deutschen Rüstungskonzerne stehen vor großen Herausforderungen

Die deutsche Rüstungsindustrie hat zwar glänzende Ertragsaussichten und die Aktienkurse gehen teilweise durch die Decke. Sie hat aber das Problem, dass die Stückzahlen der von ihr gelieferten Waffensysteme viel zu niedrig sind.
mehr
JSA24Rüstungsindustrie
von Dieter Kuckelkorn

Bernd Schröder rockt den Weltaktienmarkt

Im Jahr 2024 hat Lead-Portfoliomanager Bernd Schröder mit dem UniGlobal eine Performance von rund 30% erzielt und damit vergleichbare Fonds deutlich geschlagen. Vor allem hat sich das Engagement in Tech-Werten ausgezahlt.
mehr
JSA24 Köpfe des Jahres
von Werner Rüppel

Investoren blüht die Rache der Glorreichen Sieben

Die starken gegenseitigen Abhängigkeiten im Big-Tech-Segment sollten Investoren stärker zu denken geben. Doch große Vermögensverwalter verschärfen die Konzentrationsrisiken im US-Aktienmarkt noch.
mehr
LeitartikelUS-Aktienmarkt
von Alex Wehnert

Schwache PC-Absätze setzen Dell und HP zu

Dell und HP enttäuschen mit Ausblicken. Experten hoffen auf einen KI-bedingten Aufschwung, doch Verbraucher zögern mit Erneuerung ihrer Geräte. Aktien brechen ein.
mehr
Aktien auf Talfahrt

„Big Tech wird nach wie vor gesucht sein“

Aktienstratege Marc Decker von der Merck-Finck-Mutter Quintet sieht KI weiter als einen wesentlichen Markttreiber. Im Interview der Börsen-Zeitung erklärt der Experte, warum er keine große Rotation in Small und Mid Caps erwartet und warum Diversifizierung gerade im Healthcare-Sektor so wichtig ist.
mehr
Im InterviewMarc Decker, Merck Finck
von Tobias Möllers
Start
Lesezeichen
ePaper