Buffett schockt Anleger mit Milliardenkehrtwende bei TSMC
Warren Buffett hat sein Milliarden-Engagement beim Chipriesen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. nur wenige Monate nach Bekanntgabe des Anteils fast komplett aufgelöst. Die rapide Kehrtwende des für seine Langfristanlagen bekannten Großinvestors sorgt am Markt für Verunsicherung.
Buffetts Holding Berkshire Hathaway reduzierte ihren Bestand an TSMC im vergangenen Quartal um 86%, wie aus einer Pflichtmitteilung an die Börsenaufsicht hervorgeht. Unter der Annahme, dass die ADR zum Durchschnittspreis im Berichtszeitraum abgestoßen wurden, hätte der Anteilsverkauf 3,7 Mrd. Dollar eingebracht.
In Reaktion auf die Nachricht fielen die TSMC-Titel in Taipeh in einem schwachen Markt um bis zu 4,2%. Im November hatten die Aktien mit einer Rally auf die Nachricht reagiert, dass Buffett einen Anteil im Wert von rund 5 Mrd. Dollar erworben hatte. Der Börsenkurs liegt noch immer mehr als 40% über dem Tief vom Oktober.
„Es ist überraschend, dass Berkshire seine Beteiligung in nur einem Quartal so stark reduziert hat, was sich von ihrer bisherigen Praxis der langfristigen Investments und weiteren Aufstockung von Aktien unterscheidet“, erklärte Toni Huang, Vice President bei Taishin Securities Investment Advisory Co gegenüber Bloomberg.