Deutsche Telekom setzt nach Rekordjahr auf weiteres Wachstum
GestĂŒtzt auf einen anhaltenden Kundenzustrom hat die Deutsche Telekom Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr erneut gesteigert. âEin weiteres Rekordjahr fĂŒr die Deutsche Telekomâ, sagte Konzernchef Tim Höttges am Mittwoch. âWir wachsen in allen GeschĂ€ftsbereichen.â Dieser Trend werde sich voraussichtlich im laufenden Jahr fortsetzen.
Der Konzernumsatz stieg 2024 um 3,4% auf 115,77 Mrd. Euro und der bereinigte operative Gewinn um 6,2% auf 43,02 Mrd. Euro. Der Free Cash Flow, der als Gradmesser fĂŒr die Dividendenhöhe gilt, verbesserte sich um 18,7% auf 19,16 Mrd. Euro. Damit seien die im November angehobenen Ziele erreicht und teilweise ĂŒbertroffen worden. Der Bonner Konzern will fĂŒr 2024 eine Rekorddividende von 0,90 Euro je Aktie zahlen.
FĂŒr das laufende Jahr stellte das Unternehmen einen Betriebsgewinn von rund 44,9 Mrd. Euro und einen Cash Flow von etwa 19,9 Mrd. Euro in Aussicht. Diese Ziele stĂŒnden in Einklang mit den Mittelfrist-Prognosen vom Kapitalmarkttag im Oktober. Analysten hatten allerdings auf mehr gehofft. Die Differenz resultiere unter anderem aus unterschiedlichen Wechselkursen, die den Vorhersagen zugrunde lĂ€gen, erlĂ€uterte ein Telekom-Sprecher.
Die Aktien des Unternehmens fielen im GeschÀft von Lang & Schwarz um 1,8% und waren damit Schlusslicht im Dax. Nach dem starken Lauf der vergangenen Wochen machten einige Anleger offenbar Kasse, sagte ein Börsianer.
Wachstumstreiber US-Tochter T-Mobile
Wachstumstreiber des Konzerns war erneut die US-Tochter T-Mobile, die vor einigen Wochen ĂŒberraschend starke GeschĂ€ftszahlen und einen optimistischen Ausblick geliefert hatte. Auch diesseits des Atlantiks lief es im vergangenen Jahr rund: âDas operative Segment Europa setzte sein Gewinnwachstum fort, das siebte Jahr in Folge, Quartal fĂŒr Quartalâ, teilte der Bonner Konzern mit.
Einziger Wermutstropfen war das Deutschland-GeschÀft im vierten Quartal, das um 0,2% schrumpfte. Hier habe sich der Bruch der Ampel-Koalition in Berlin bemerkbar gemacht, sagte ein Telekom-Sprecher. Dadurch seien weniger öffentliche AuftrÀge vergeben worden. Auf die Verbraucher hatte dies keinen Einfluss. Die Telekom gewann den Angaben zufolge 2024 insgesamt 1,2 Millionen Neukunden hinzu, etwa ein Drittel davon in ihrem Glasfasernetz.