Encavis soll als unabhängiger Grünstromproduzent wachsen
Encavis soll als unabhängiger Grünstromproduzent wachsen
KKR und Viessmann erwägen auch neue Partnerschaften
ste Frankfurt
Wohin mit den vielen Mitteln, die der Familienkonzern Viessmann für den Verkauf des Wärmepumpengeschäfts an Carrier Global erhalten hat, lautete eine Frage bei der Verleihung der Corporate Finance Awards vor gut einem Jahr. Damals wurde Viessmann in der Kategorie M&A ausgezeichnet. Dieses Jahr kommt ein Award in der Kategorie „Mid & Small Caps“ hinzu. Die Auszeichnung teilt sich Viessmann mit dem Transaktionspartner KKR. Gemeinsam mit dem Private-Equity-Haus hat das Familienunternehmen den mit 2,8 Mrd. Euro bewerteten Wind- und Solarparkbetreiber Encavis übernommen.
Das Taking Private soll Encavis langfristige Finanzierungssicherheit abseits der Volatilität an den Börsen sichern und den Weg zum Aufstieg zu einem führenden unabhängigen Grünstromlieferanten in Europa ebnen. Neben dem Award teilen KKR und Viessmann auch „die gleichen Werte“, wie Julia Giese erklärt, die für den Finanzinvestor an dem Deal mitgearbeitet hat. Viessmann-Investment-Manager Christopher Höfer kann sich dann auch gut vorstellen, in Zukunft wieder einen Deal gemeinsam mit KKR anzugehen. Als Konkurrent zu dem ebenfalls viel in Nachhaltigkeit investierenden US-Finanzinvestor sieht sich Viessmann jedenfalls nicht. Gute Voraussetzungen für einen Erfolg des gemeinsamen Encavis-Projekts.