Fielmann bekräftigt Gewinnziel für 2025
Fielmann bestätigt Gewinnziel für 2025
Optikerkonzern hebt Dividende an – Neue Mittelfristprognose noch offen
ste Hamburg
Der Optikerkonzern Fielmann sieht sich nach dem Geschäftsjahr 2024 „auf einem guten Weg“, die für 2025 avisierten Profitabilitätsziele zu erreichen. Das Hamburger Familienunternehmen teilte bei Bekanntgabe vorläufiger Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr am Dienstag mit, dass die bereits bekannten Vorgaben einer bereinigten operativen Rendite vor Abschreibungen (Ebitda-Marge) von 25% in Europa und 24% einschließlich des seit 2023 bestehenden US-Geschäfts unverändert gelten. Über eine detaillierte Prognose will Fielmann ebenso wie über Pläne für die nächste Mittelfristperiode bei der Vorlage der Bilanz 2024 am 30. April informieren.
Nach Zahlen zum dritten Quartal 2024, die am Aktienmarkt für Enttäuschung gesorgt hatten, waren Befürchtungen aufgekommen, Fielmann könne die Prognose für das Margenziel erneut reduzieren. Die vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2024 lägen im Rahmen der im Juli kommunizierten Erwartungen, teilte das Unternehmen nun mit.
US-Tochter legt zu
Der Konzernumsatz stieg demnach durch organisches Wachstum und Berücksichtigung der 2023 und 2024 akquirierten US-Unternehmen SVS Vision und Shopko Optical um 15% auf rund 2,3 Mrd. Euro. Das US-Geschäft, das SVS Vision erstmals für ein volles Geschäftsjahr und Shopko Optical für sechs Monate enthält, sei auf vergleichbarer Basis um 11% und damit schneller als der US-Markt gewachsen. Den Umsatz der US-Tochter im vergangenen Turnus beziffert Fielmann mit rund 200 Mill. Euro.
Die bereinigte Ebitda-Marge des Konzerns liege mit 21,7% um 1,5 Punkte über dem Vorjahresniveau, hieß es weiter. Auf Europa entfielen den Angaben zufolge 22,8 (i.V. 20,7)%, auf die USA 9,9%. Maßgeblich für den Anstieg des bereinigten Ebitda um 23% auf 491 (399) Mill. Euro seien das organische Wachstum in Europa sowie positive Effekte eines Sparprogramms, so die Optikerkette. Das bereinige Vorsteuerergebnis legte 2024 um 23% auf 237 (193) Mill. Euro zu. Den Aktionären will das Unternehmen, an dem die Gründerfamilie zu rund 73% betiligt ist, eine auf 1,15 (1,00) Euro je Aktie steigende Dividende zahlen.
Kurs zieht an
Anleger nahmen die Nachrichten positiv auf. Der Kurs der im Nebenwerteindex SDax notierten Fielmann-Aktie, der im vergangenen Jahr um fast 15% gesunken war, stieg in der Spitze um mehr als 11% auf 46,20 Euro. Damit erreichte er den höchsten Stand seit Ende Oktober.