Nachhaltigkeit in der Praxis

Gea bündelt soziales Engagement in einer Stiftung

Der Maschinenbauer Gea intensiviert sein soziales Engagement über die Gründung einer eigenen Stiftung. Das MDax-Unternehmen will dabei 1% des Konzernergebnisses für gesellschaftliche Zwecke spenden.

Gea bündelt soziales Engagement in einer Stiftung

Gea baut soziales Engagement
über eigene Stiftung aus

Maschinenbauer fördert Bildung und bekämpft Kinderarmut

swa Frankfurt

Der Maschinenbauer Gea baut sein gesellschaftliches Engagement aus. Über die Gründung einer Stiftung will das Unternehmen den Einsatz für soziale Ziele bündeln und die Umsetzung forcieren. „Verantwortungsvolles Handeln für Mensch und Umwelt“ sei die Grundlage des unternehmerischen Erfolgs der Gea, erklärte CEO Stefan Klebert bei der Gründungsfeier der neuen Stiftung. Gelenkt über die Gea Foundation wolle der Konzern weltweit noch wirkungsvoller helfen, teilt das Unternehmen mit.

Die Gründung der Stiftung steht in Zusammenhang mit der erstmals auf dem Kapitalmarkttag Ende 2021 verkündeten Selbstverpflichtung, jährlich 1% des Net Profit für gemeinnützige Zwecke zu spenden − Gea hatte 2023 ein Konzernergebnis von 394 Mill. Euro gezeigt. Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 weist Spenden von in Summe 1,2 Mill. Euro aus, darunter drei Großspenden: Für BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ (300.000 Euro), für Viva con Agua (250.000 Euro) und für die Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei (109.800 Euro).

Drei Großspenden 2023

Für ihr gesellschaftliches Engagement setze Gea vier Schwerpunkte. Es geht um Bildungs- und Wissenschaftsförderung, um jungen Menschen weltweit einen erleichterten Zugang zu Bildung zu verschaffen, speziell in technisch-mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern. Weitere Schwerpunkte sind die Bekämpfung von Kinderarmut, ein verbesserter Zugang zu „grundlegender Infrastruktur“ mit Projekten für sauberes Wasser, erneuerbare Energien und gute medizinische Versorgung. Darüber hinaus unterstützt Gea Opfer von Naturkatastrophen und humanitären Krisen.

Strategische Partner

In ihrer Tätigkeit vertraue die Gea Foundation auf die Kooperation mit strategischen Partnern. Sie sollen global Projekte in den Schwerpunktthemen durchführen. Zu der Allianz gehören Unicef Deutschland, SOS-Kinderdorf Düsseldorf, die Wasserprojekt-NGO Viva con Agua sowie die Deutsche Universitätsstiftung.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.