LUXEMBURGER FINANZMARKT-FORUM 2015 - UNI/FINANZPLATZ

Luxemburg eifert Frankfurt nach

wb - Von Oktober 2000 bis 2015 vertrat er den Lehrstuhl für Wirtschaftliche Entwicklung und Integration an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und ist seit Januar 2015 Rektor der noch recht neuen Universität Luxemburg. Er eifert der...

Luxemburg eifert Frankfurt nach

wb – Von Oktober 2000 bis 2015 vertrat er den Lehrstuhl für Wirtschaftliche Entwicklung und Integration an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und ist seit Januar 2015 Rektor der noch recht neuen Universität Luxemburg. Er eifert der Mainmetropole nach und will auch im Großherzogtum die Allianz von Uni und Finanzplatz stärken. Um die Akteure ins Boot zu holen, äußerte sich Klump auf dem Luxemburger Finanzmarktforum der Börsen-Zeitung. “Wir haben über den Sommer intensiv daran gearbeitet, haben dafür bereits eine großzügige Unterstützungszusage von der Regierung erhalten und sind in Gesprächen mit verschiedenen Vertretern des Finanzplatzes Luxemburg, daneben auch mit den öffentlichen Forschungsfördereinrichtungen”, sagte er. Es seien sechs Research-Cluster definiert, in denen die Finance-Forschung gebündelt werden solle – aus Sicht der Haushalte, Unternehmen und Produkte, sowie mit Blick auf Umgang mit Risiken, Technologien und Fragen von Regulierung und Governance. Die Einbettung in die Universität erlaube eine Fülle interdisziplinärer Bezüge, mit Makroökonomen, Mathematikern, IT-Experten, Juristen und Ethikern, “an manchen Stellen vielleicht sogar mit den Historikern, wenn es um Lehren aus früheren Finanzkrisen geht”. Luxemburg sei hier besser als Frankfurt aufgestellt, weil es die große IT-Expertise nutzen könne.