Fahrzeugentwicklung

VW kooperiert mit Dassault Systèmes

Der VW-Konzern nutzt für die Fahrzeugentwicklung künftig eine Plattform des Softwareentwicklers Dassault Systèmes. Die Kooperation soll auch IT-Kosten senken.

VW kooperiert mit Dassault Systèmes

VW kooperiert mit Dassault Systèmes

ste Hamburg

Der Volkswagen-Konzern kooperiert im IT-Bereich künftig mit dem französischen Softwareentwickler Dassault Systèmes. Im Rahmen einer langfristig angelegten Partnerschaft will der Fahrzeugbauer aus Wolfsburg die Plattform 3D Experience in der Cloud für die Fahrzeugentwicklung nutzen, wie das Unternehmen aus Vélizy-Villacoublay südwestlich von Paris am Dienstag mitteilte. Zu finanziellen Details der Vereinbarung äußerte sich Dassault Systèmes nicht.

„Wir treiben den Aufbau unserer IT-Systemlandschaft der nächsten Generation voran, und die Entscheidung für Dassault Systèmes markiert dabei einen wichtigen Meilenstein“, so VW-IT-Vorstandsmitglied Hauke Stars. Mit konsistenten Datenströmen und darauf aufbauenden KI-Lösungen schaffe man einen Technologiesprung in der Entwicklung und Fabrikplanung. "Gleichzeitig reduzieren wir nachhaltig die IT-Kosten und beschleunigen Prozesse, indem wir die Systemvielfalt verschlanken und Virtual Twins einsetzen.“

Im Zuge der Kooperation, die für VW eine technologische Geschäfts- und keine Entwicklungspartnerschaft darstellt, sollen Tausende Ingenieure, Designer und weitere Spezialisten der Konzernmarken Volkswagen Pkw, Audi und Porsche mit dem IT-System von Dassault arbeiten. Durch den Einsatz virtueller Zwillinge könne jeder Aspekt der Fahrzeugentwicklung vor der Produktion in einer virtuellen Umgebung simuliert, getestet und verbessert werden, erklärte der Softwareentwickler.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.