Flagship-Projekt in Frankfurt

Deutsche Bank eröffnet Mega-Filiale in den Türmen

Die Deutsche Bank eröffnet eine moderne Flagship-Filiale in Frankfurts Zwillingstürmen. Damit geht jedoch auch eine 120 Jahre alte Tradition zu Ende.

Deutsche Bank eröffnet Mega-Filiale in den Türmen

Deutsche Bank eröffnet Mega-Filiale

wbr Frankfurt

Die Deutsche Bank eröffnet am 27. Januar eine riesige „Flagship-Filiale“ in den Zwillingstürmen an der Frankfurter Taunusanlage. Die Filiale erstrecke sich über 3.500 Quadratmeter auf drei Etagen im Sockelgeschoss und zählt zu den größten und modernsten Standorten der Bank. Rund 80 Mitarbeitende betreuen dort künftig die Kunden. Vor acht Jahren hat die Bank in Berlin das „Quartier Zukunft“ (Q110) in Berlin-Mitte eröffnet, die seinerzeit „modernste Filiale Europas“ mit Presseberichten zufolge rund 1.300 Quadratmetern. 

Auch 2025 seien Filialen weiter ein wichtiger Ort, um mit Kunden zu sprechen. Mit der neuen Filiale in Frankfurt setze man Maßstäbe und sorge „für inspirierende Begegnungen, indem wir die Filialen stärker als Veranstaltungsorte nutzen“, heißt es in einer Mitteilung. Die Filiale verbinde im Erdgeschoss klassische Beratung mit digitalen Angeboten.

Das neue Filialdesign setze auf offene Raumarchitektur mit einem zentralen Beratungsraum, dem sogenannten „Cone“. Mit schrägen Glaselementen, die das Deutsche-Bank-Logo symbolisieren, vereine er „Offenheit und Diskretion“. Mit der Eröffnung geht eine Tradition zu Ende, denn der Standort Roßmarkt wird nach 120 Jahren geschlossen.