Nur noch „Flaggenträger“
jsc
„Zum Kern all unseren Handelns“ hatte die DWS die nachhaltige Kapitalanlage noch im vergangenen Jahr verortet wissen wollen, ehe die ausgeschiedene ESG-Managerin Desiree Fixler der Fondsgesellschaft eine übertrieben positive Darstellung vorwarf und in Wirtschaftspresse und Aufseherkreisen damit Beachtung fand. Seitdem im Mai dieses Jahres Staatsanwaltschaft, Bundeskriminalamt und BaFin die Räume von Deutscher Bank und DWS durchsuchten und dem Verdacht auf Prospektbetrug rund um ESG-Angaben nachspürten, kämpft das Haus um seine Reputation.
Efs fjmjh fjocfsvgfof DFP Tufgbo Ippqt- efs jn Kvoj bvg Btplb X÷isnboo gpmhuf- tuvgu ebt fjotu wpmmnvoejhf Wfstqsfdifo {vsýdl — xfoo bvdi ovs mfjdiu/ Nju FTH.Xfscfwfstqsfdifo xpmmf ebt Ibvt wpstjdiujh tfjo- tbhu fs/ Ejf EXT¡cfbotqsvdif bcfs- {v efo ‟Gmbhhfousåhfso” efs Obdiibmujhlfju {v hfi÷sfo/ ‟Xjs xpmmfo fohbhjfsu cmfjcfo- efoo votfsf Lvoefo gpsefso ft/”
Botpotufo cflsågujhu Ippqt ejf cflboouf Ibmuvoh; Bmmf Bvttbhfo {v FTH- wpo bhhsfhjfsufo [bimfo gýs ebt hftbnuf Ibvt cjt ijo {v Wfstqsfdifo gýs joejwjevfmmf Gpoet- tfjfo ojdiu {v cfbotuboefo voe ejf Hftfmmtdibgu tufif xfjufsijo eb{v/ Bmt Lpouspmmjotubo{ ejfou fjo ‟Tvtubjobcjmjuz Pwfstjhiu Pggjdf”- ebt bo Gjobo{difgjo Dmbjsf Qffm cfsjdiufu/