PodcastNachhaltiges Investieren

Wollen Investoren überhaupt noch Impact?

Der Investment Manager Susi Partners wirbt mit „Impactful Returns“. Zurzeit spüren ESG- und Impact-Investitionen Gegenwind, sagt Raphaela Schmid, Head of ESG and Sustainability. Die Situation sieht sie aber nicht nur negativ.

Wollen Investoren überhaupt noch Impact?

Der Investment Manager Susi Partners wirbt mit dem Slogan von „Impactful Returns“, Susi steht für Sustainable Investment. Doch mit Impact und dem Schwerpunkt auf nachhaltiger Energieinfrastruktur rennt man derzeit nicht überall offene Türen ein, sagt Raphaela Schmid, Head of ESG and Sustainability. „Es ist schon richtig, dass das ganze Thema Nachhaltigkeit in den letzten zwei Jahren natürlich auch im ganzen geopolitischen Umfeld, in dem wir alle leben, ein bisschen eingebüßt hat“, sagt sie im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung.

Das liege auch daran, dass es bei Themen wie Nachhaltigkeit oder Impact „schwieriger ist, nachzuvollziehen, wer was tut“. Die Inhalte seien erklärungsbedürftig, das benötige mitunter Zeit. Entmutigen lassen will sie sich von dem Gegenwind allerdings nicht. „Ich sehe es tatsächlich gar nicht so negativ“, sagt Schmid. Das Thema habe in den zurückliegenden Jahren einen Boom erfahren, „der vielleicht auch nicht immer gesund war“. Nun versuche man, über eine stärkere Regulierung wieder mehr Einheitlichkeit zu erreichen.

Wie unterschiedlich Investoren auf das Thema Impact reagieren, wieso Susi Partners auch in Südostasien in die Energiewende investiert und warum ihr intern ihre Erfahrung im Investment Management hilft, erklärt Raphaela Schmid im Podcast.