Finanzmarktkalender28. Januar

Anleger blicken auf Sartorius-Auftragslage

Sartorius legt vorläufige Zahlen für 2024 vor. Anleger dürfte vor allem die Auftragslage interessieren.

Anleger blicken auf Sartorius-Auftragslage

28. Januar

Anleger blicken auf Sartorius-Auftragslage

ste Hamburg

Zum letzten Mal vor seinem Ausscheiden als Sartorius-Vorstandschef in diesem Jahr wird Joachim Kreuzburg am kommenden Dienstag vorläufige Geschäftsjahreszahlen präsentieren. Die US-Bank J.P. Morgan äußerte zuletzt die Erwartung, dass eine im vierten Quartal 2024 um 14% verbesserte Auftragslage im Hauptsegment Bioprocess Solutions (BPS) das Vertrauen der Anleger mit Blick auf das Jahr 2025 verbessern könnte. Nach dem dritten Quartal hatte der Biopharmazulieferer und Laborausrüster aus Göttingen zwar schon Erholungstendenzen beim Auftragseingang gezeigt und die im Sommer reduzierte Jahresprognose eines Umsatzes auf dem Vorjahresniveau von 3,4 Mrd. Euro sowie einer bereinigten Ebitda-Marge zwischen 27 und 29 (i.V. 28,3)% bekräftigt. Doch nach dem Ende der pandemiebedingten Sonderkonjunktur, die mit Lagerbestandsabbau und Kaufzurückhaltung bei Kunden einherging, gingen Investoren auch 2024 auf Distanz: Sartorius-Vorzüge ermäßigten sich um gut 35% auf 215,20 Euro.