Bondmarkt

Bundrenditen steigen an

Die jüngsten Fed-Protokolle haben die Bundrenditen steigen lassen. Denn die US-Währungshüter denken über rasche Zinsanhebungen nach.

Bundrenditen steigen an

kjo Frankfurt

Die Protokolle zur jüngsten Fed-Zinssitzung und neue Inflationsdaten haben die Renditen der Bundesanleihen am Donnerstag ansteigen lassen. Die zehnjährige Bundrendite kletterte von –0,09% am Mittwoch gestern bis auf –0,03% und näherte sich damit der Null-Prozent-Marke. Abends lag sie dann aber schon wieder bei –0,07%.

Gemäß dem Protokoll denkt die US-Notenbank angesichts des Inflationsschubs über eine womöglich raschere Anhebung der Zinsen nach. Die Währungshüter verwiesen dabei auch auf einen sehr angespannten Arbeitsmarkt. Notenbank-Mitglieder merkten deshalb an, es sei womöglich gerechtfertigt, die Zinsen früher oder in einem schnelleren Tempo als bislang erwartet anzuheben. Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in der Eurozone legten im November um den Rekordwert von 23,7% binnen Jahresfrist zu. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit 22,9% gerechnet.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.