Märkte am Morgen

Dax mit üblichem Rekordhoch, Porsche gibt deutlich nach

Trotz schwacher Zahlen von Porsche erreicht der Dax bei 21.945 Punkten ein neues Rekordhoch. In den USA sorgte Amazon für Enttäuschung.

Dax mit üblichem Rekordhoch, Porsche gibt deutlich nach

Der Dax markierte am Freitagmorgen mit 21.945 Punkten ein neues Rekordhoch. Die Marke von 22.000 könnte noch vor Wochenende erreicht werden. Nach einer Goldman-Empfehlung war Brenntag mit einem Plus von 2,5% stärkster Wert. Von Porsche hingegen gaben es eine erneute Gewinnwarnung, die Ankündigung, neue Verbrenner anbieten zu wollen und einen Kursrutsch von 7% nach.

Auch der MDax konnte gut 27.125 Punkte gut zulegen, Wacker Chemie war hier mit einem Plus von 2,5% der dominierende Wert. Schott Pharma verlor 2%. Der SDax verzeichnete ein kleines plus auf 14.736 Punkte, der EuroStoxx bleibt bei 5.354 Punkten stabil. Kering konnte hier ein Kursplus von 3,2% verbuchen.

Amazon sorgt für Enttäuschung

In den Staaten sorgte Amazon für Enttäuschung: Nach ernüchternden Geschäftszahlen notierte die Aktie am Freitagmorgen 3,6% niedriger. Zuvor hatte das Industriekonglomerat Honeywell mit der Ankündigung, sich in drei Sparten aufteilen zu wollen, für einen Kursverluste von rund 7% gesorgt. Der Dow Jones konnte indes auf seinem Niveau von 44.730 Punkten halten.

In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong kletterte der Hang-Seng im späten Handel um 0,91% auf 21.082 Punkte. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten zog um 1,3% auf 3.893 Punkte an.

Der Goldpreis hat gegenüber seinem Vortageshoch etwas nachgegeben und notiert nun etwa 11 Euro niedriger bei 2.755 Euro je Feinunze. Der Euro notiert mit 1,039 Dollar stärker als zu Beginn der Woche.